Waschküche/Hauswirtschaftsraum System? - Was habt ihr für eine?

4,50 Stern(e) 8 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir haben uns auch ein System für den Hauswirtschaftsraum planen lassen. Als Hersteller steht im Angebot XENO (soweit ich weiß steckt Nobilia da hinter)..

So könnte das ganze aussehen..

Wichtig war uns: ein schrank für Besen/Staubsauger/Wäscheständer(links), Waschmaschine und Trockner etwas erhöht, daneben ein Wäscheschrank mit 4 Auszügen inkl. Wäschekörben. das eckregal hat sich ergeben, da wir doch gerne das L haben wollten, statt einem Einzeiler.

Inkl. Lieferung u. Montage (auch die Blende oben) glatt 4k.

Was meint ihr - irgendwelche Optimierungsvorschläge?
HWR.JPG
 
vonBYnachSH

vonBYnachSH

Schaut gut aus, allerdings würde ich mich nicht trauen, die Waschmaschine erhöht zu stellen... Wir haben schon mehrere Waschmaschinen „verschlissen“, alles Markengeräte (Siemens/Miele) und bei jeder hatte ich mindestens einen Unfall, wo was ausgelaufen/geleckt hat. Wenn dann alles so verbaut ist, ist es ein ziemlicher Spaß, das wieder zu trocknen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Schaut gut aus, allerdings würde ich mich nicht trauen, die Waschmaschine erhöht zu stellen... Wir haben schon mehrere Waschmaschinen „verschlissen“, alles Markengeräte (Siemens/Miele) und bei jeder hatte ich mindestens einen Unfall, wo was ausgelaufen/geleckt hat. Wenn dann alles so verbaut ist, ist es ein ziemlicher Spaß, das wieder zu trocknen.
Danke schon mal für deine Einschätzung! Ich hatte noch nie ein Problem - weder mit der Waschmaschine noch mit dem Trockner.

Die Geräte haben doch so ein "Aquastop" Ventil oder so.. Zumindest ist an meiner 13 jährigen Siemens Waschmaschine ein Etikett dran, wo so etwas draufsteht.. Müsste ich mal genauer schauen.
 
vonBYnachSH

vonBYnachSH

Ja, Aquastop hatten meine auch immer, trotzdem war mal dies und mal das. Meine beiden Siemens hatten kurz hintereinander das gleiche - angeblich seltene - Problem, dass irgendein Sensor hinüber war. Da lief jedes Mal ca. ein viertel Eimer aus. Bei der Miele hatte ich das Problem mit dem Flusensieb. Ok, das lief vorne raus aber irgendwie war trotzdem der ganze Boden nass. Eigentlich hätte ich die Waschmaschine auch gerne erhöht, aber wie gesagt, traue ich mich da jetzt nicht mehr. Trockner hätte ich auch keine Sorge.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Das ist unsere Waschküche. Ikea Metod plus Podest für die Maschinchen. Rechts im Bild ist die Tür zum Heizungsraum, da sind paar Leinen gespannt. Und die Tür zum Garten ist auch nicht weit.
Alles ganz simpel. Und ich liebe es.
waschkuechehwr-system-was-habt-ihr-fuer-eine-510808-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Waschküche/Hauswirtschaftsraum System? - Was habt ihr für eine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens Studioline - habe ich alle "Montagsgeräte" erhalten? Beiträge: 29
2IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens Beiträge: 25
3Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? Beiträge: 78
4Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene Beiträge: 14
5Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen Beiträge: 58
6Miele Waschmaschine mit Vorbügeln Beiträge: 16
7Küchen Preisvergleich - Angebote ok? Meinung erwünscht Beiträge: 15
8Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar Beiträge: 250
9Küchengeräte, bitte um Rat. Beiträge: 84
10Kleine Küche mit großen Möglichkeiten gesucht Beiträge: 23
11Vollintegrierter Geschirrspüler Beiträge: 19
12Küchenpreis in Ordnung? Alternativer Hersteller? Beiträge: 34
13Neue Küche wird eine von Ikea Beiträge: 14
14Himbeeren im Garten: Eure Erfahrungen? Beiträge: 14
15Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel Beiträge: 10
16Steine aus dem Boden im Garten entfernen Beiträge: 12
17Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? Beiträge: 62
18Muss die Tür einbruchsicher sein? Beiträge: 33
19Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? Beiträge: 38
20Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? Beiträge: 11

Oben