Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

OlgaK

Liebe Bauexperten,

erstmal Hallo, mein erster Post, danke für´s Freischalten.
Mein Mann und ich überlegen ein altes Haus als Wochenend/Hobbyimmobilie zu kaufen. Es handelt sich um ein gefangenes Grundstück, unbewohnt und entkernt, wir möchten es im Laufe der Zeit herrichten, aber in absehbarer Zukunft nicht dort wohnen. Wir haben überlegt, eine Komposttoilette einzurichten und einen Brunnen bauen zu lassen (für Garten/Bewässerung). Strom ist auch erstmal nicht geplant.
Nun die Frage, gilt der Zwang zum Anschluss ans Abwassernetz auch für uns, wenn es sich zwar um ein bewohnbares Grundstück handelt, wir aber nicht unseren Wohnsitz dort haben und es eher als Ferienhütte nutzen?

Liebe Grüße,
Olga
 
E

Escroda

Au weia, das wird doch wohl nicht wieder so ein Salamithread, wo die Informationen immer scheibchenweise nachgeliefert werden?
Hier meine Fragen:
Bundesland?
Planungsrecht? - Nutzung laut Flächennutzungsplan, Außenbereich nach §35 Baugesetzbuch oder Innenbereich nach §34 Baugesetzbuch oder Bebauungsplan §30 Baugesetzbuch, Landschaftsplan
Auszug aus Liegenschaftskarte als JPG (M 1:1000)?
Bauordnungsrecht? - Bestand legal (Baugenehmigung vorhanden?), Zuwegung, damalige und derzeitige Entwässerung, Kanalanschluss in erreichbarer Nähe, belastende oder begünstigende Baulasten
Grunddienstbarkeiten?

Wie kann es dann sein, dass eine Masse solcher Immobilien ohne Anschluss verkauft werden und Jahrzehntelang einfach rum stehe`n?
Wenn Du konkrete Fälle mit oben angefragten Informationen zur Verfügung stellst, können wir das hier gerne diskutieren.
 
O

OlgaK

Leider habe ich selbst kaum mehr Informationen zu dem Grundstück. Der Verkäufer ist im Ausland und hat den verkauf einem Makler überlassen, sodass ich bis jetzt nur einige wenige Daten habe.
Bundesland: Sachsen.
Keine Hinweise auf Bebauungspläne, Grundstück um das Haus ist nur allgemein als Flurstück mit knapp 1050 qm bezeichnet, kein Denkmalschutz, undefiniertes Wegerecht im Grundbuch, da Anlage zum Grundbuch wohl im Krieg/nach der Wende verloren. Das Gebäude steht da aber mit Genehmigung legal. Medien sind abgemeldet und es befinden sich nach Auskunft keine Leitungen zum Haus selbst hin, ob zur Grundstücksgrenze weiß ich nicht. Das Haus wurde Jahrzehnte nicht bewohnt und ist im Rohbauzustand.
 
E

Escroda

Der Verkäufer ist im Ausland und hat den verkauf einem Makler überlassen
Makler schließen meistens die Rechtsverbindlichkeit ihrer Auskünfte mit Verweis auf Eigentümerangaben aus.
Keine Hinweise auf Bebauungspläne
... vom Makler, oder hast Du Dich bei der Gemeinde erkundigt?
undefiniertes Wegerecht im Grundbuch
Das ist schlecht.
Das Gebäude steht da aber mit Genehmigung legal.
Und das weißt Du woher?
Medien sind abgemeldet
Diese Formulierung klingt nach: Medien waren mal angemeldet. Hat der Makler diese Formulierung gewählt?
Das Haus wurde Jahrzehnte nicht bewohnt und ist im Rohbauzustand.
Wenn Du das Gebäude in irgendeiner Weise nutzen möchtest, dürfte dies nach deiner Beschreibung legal nur mit einem neuen Bauantrag möglich sein. Kläre deine Pläne also vor dem Kauf mit der zuständigen Bauaufsichtsbehörde, sonst hast Du am Ende eine nutzlose Wiese mit Altlasten gekauft.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern Beiträge: 19
2Grundstück und Makler Beiträge: 16
3Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... Beiträge: 19
4Grundstück mit Wegerecht kaufen Beiträge: 10
5Mein Grundstück, gemeinsam Bauen Beiträge: 51
6Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück Beiträge: 28
7Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? Beiträge: 20
8Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich Beiträge: 23
9Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft Beiträge: 33
10Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege Beiträge: 47
11Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? Beiträge: 13
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? Beiträge: 11
13Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück Beiträge: 17
14Kauf Grundstück mit Erbvorschuss Beiträge: 28
15Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? Beiträge: 26
16Ist der Makler-Vertrag rechtens? Beiträge: 11
17Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück Beiträge: 45
18Grundstück gefunden, wann bezahlen? Beiträge: 29
192 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? Beiträge: 21
20Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? Beiträge: 17
21Haus und Grundstück günstig schätzen lassen Beiträge: 20
22Grundstück überschreiben gem. Anteil Beiträge: 16
23Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun? Beiträge: 25
24Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht Beiträge: 16
25Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps Beiträge: 24
26§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage Beiträge: 21
27Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr Beiträge: 51
28Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... Beiträge: 37
29Kauf Grundstück - 38.000€ finanzieren, wo? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben