Garagentor für Doppelgarage gesucht - Preisvergleich

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Jessy_S

Breite sind 525 cm, Höhe 230 cm, Sturzhöhe 18 cm.

Die Torbreite von 525 cm ist ein Sondermaß bei Hörmann, Standard wäre 500 cm oder 550 cm, aber leider nicht 525 cm.

Bei ConDoor und Alutech gibt es wohl keine Standard- oder Sondermaße.
 
J

Jessy_S

Das Tor von Alutech ist auch gedämmt.
U-Wert: 1,06 W/(m2K).

Im Prospekt von ConDoor finde ich keine Info dazu.
 
Nordlys

Nordlys

Dann würde ich mal condoor anrufen und fragen, ob gedämmt. Brutto geht die Schere ja noch weiter auseinander, so dass das Hörmann schon statt 10 15 Jahre durchhalten müsste....Karsten
 
J

Jessy_S

ConDoor hat geantwortet, der U-Wert beträgt 1,35.

Wie würdet ihr Euch entscheiden? Welches Garagentor?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 577 Themen mit insgesamt 5799 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagentor für Doppelgarage gesucht - Preisvergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? Beiträge: 13
2Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert Beiträge: 11
3U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? Beiträge: 16
4Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? Beiträge: 12
5U-Wert der Fenster - Unterschiede Beiträge: 15
6Auswahl richtige Haustüre Beiträge: 26
7Elektrisches Garagentor Nachrüsten Beiträge: 15
8Kosten für ein elektrisches Garagentor Beiträge: 15
9Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
10Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug? Beiträge: 21
11Hauseingangstür - Welcher Anbieter ist empfehlenswert? Beiträge: 53
12Haustür, Hersteller?, bezahlbar Beiträge: 23
13Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig? Beiträge: 83
14Welche Fassade ist besser? Beiträge: 33
15Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast Beiträge: 18
16Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg Beiträge: 14
17Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55 Beiträge: 24
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? Beiträge: 21
19T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? Beiträge: 14
20Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) Beiträge: 41
2130cm starke Außenwand - Energieeinsparverordnung 2014-kompatibel? Beiträge: 13
22Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten Beiträge: 21
23Heizwärmebedarf KfW 55 / Kfw 70 und Verbrauchskosten Beiträge: 10
24KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte Beiträge: 37
25Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 17
26Fußbodendämmung - Fußbodenheizung Beiträge: 14
27KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden Beiträge: 40
28Muss Eigenheim Traum bleiben? Beiträge: 15
29Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale Beiträge: 10
30Außenwand Town & Country Häuser Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben