Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

Eldea

Wir planen nun nach und nach unsere Einrichtung. Nun kam die Frage auf, ob wir die Schränke mit oder ohne Türen gestalten.

Ich bin eher für mit. Auch wenn die Optik eines begehbaren Schrankes passender ohne Türen ist. Aber ich finde es staubt einfach zu sehr ein. Vor allem die Teile, die kaum bis gar nicht in Gebrauch sind. Zumindest war so meine Erfahrung bisher. Wir hatten zusätzlich eine freie Kleiderstange im Schlafzimmer und durch meine zwei Schwangerschaften kurz hintereinander, waren manche Teile über 2 Jahre nicht mehr genutzt und gut staubig.

Nun gut, bisher haben wir keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und zukünftig haben wir eine, aber ob das schon langt?

Wie sind denn eure Erfahrungen?
 
305er

305er

Sehr gute Frage, die uns zur Zeit auch beschäftigt.
Wir haben auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Bin mal gespannt auf die Antworten.
 
D

Dindin

Wir haben in unserem Ankleidezimmer die Schränke ohne Schranktüren und ja, in diesem Zimmer liegt auf den Regalböden und dem Fußboden mehr Staub.
Allerdings finde ich ohne Schranktüren praktischer in der täglichen Handhabung, da wir eine Dachschräge haben würde ich auch nicht an jeden Schrank eine Tür bekommen da dies platztechnisch nicht gehen würde.
Wir haben allerdings das Ankleidezimmer zum Schlafzimmer hin mit einer Tür abgetrennt.
 
AOLNCM

AOLNCM

Google mal nach "Ankleideraum" und gehe auf "Bilder".
Mit den Türen an den Schränken wirst du dich immer wieder fragen "Was soll ich heute nur anziehen?"
Die Schranktüren sind eigentlich für Sichtschutz.
Versucht direkte Sonneneinstrahlung im Ankleideraum zu vermeiden, um Luftbewegung zu reduzieren.
 
Y

ypg

Ja, es liegt in offenen Regalen irgendwann Staub. Auch oder gerade mit Lüftungsanlage.
Aber in meinem damaligen Schrank hat sich ebenso Staub gesammelt.

Eine Ankleide oder Schrankraum hat ja gerade den Vorteil, dass man seine Kleidung mit einem Blick sehen und abscannen kann.
Einen Raum für einen Schrank, das ist irgendwie sinnlos... ein Portemonnaie für die Geldbörse sozusagen


Gruß, Yvonne
 
ares83

ares83

Ich sehe es genau wie die letzten 3 vor mir. Eine Ankleide ist ja schon der Kleiderschrank direkt. Da möchte ich nicht noch Türen öffnen. Das man dabei an ein Fach so selten rangeht das es wirklich richtig staubig ist glaube ich nicht. Für Sachen die man so lang nicht anzieht opfern wir kein Fach unseren wertvollen 4,5m Platz.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 640 Themen mit insgesamt 6578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad Beiträge: 16
2Technikraum neben Schlafzimmer Beiträge: 23
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 30
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
5Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer Beiträge: 23
6Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht Beiträge: 19
7Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
8Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen Beiträge: 32
9Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. Beiträge: 36
10Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
11Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? Beiträge: 22
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? Beiträge: 43
13Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung Beiträge: 21
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden Beiträge: 26
15KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? Beiträge: 15
16Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma Beiträge: 20
17Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
18Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? Beiträge: 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin Beiträge: 15
20KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? Beiträge: 39
21Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 49
22Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? Beiträge: 56
23Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? Beiträge: 48
24LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher Beiträge: 15
25Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer Beiträge: 22
26Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum Beiträge: 34
27offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
28Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? Beiträge: 17
29Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben