Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen

5,00 Stern(e) 38 Votes
J

Jgshine

Bei uns ist es vorgesehen 3 mal, am Anfang, Mitte und bei der Übergabe ist einer vom TÜV dabei. Bei welchem Bauvorhaben sind sie ?
 
A

Anonymer

So war es bei uns auch. Es gibt dann an jedem Termin ein bebildertes Protokoll samt Mängel. Im Folgeprotokoll sind die Mängel dann im besten Fall als behoben gelistet (wenn sich der Projektleiter oder eine Firma eines Folgegewerkes darum gekümmert hat). Bei uns war das zumindest soweit ersichtlich der Fall. Wenn man nicht ständig vor Ort sein kann muss man sich hier natürlich auf seinen Projektleiter verlassen können...
 
B

benewepunkt

Hallo zusammen,

wir überlegen gerade ob wir eines der letzten noch verbleibenden Wengerter Häuser in Eltville kaufen. Sind hier noch andere zukünftige Eltviller? Würde mich über Kontakt sehr freuen.

Wäre schön, wenn uns hier jemand seine Erfahrungen bisher in Eltville mitteilen könnte - die Häuser stehen ja schon weitestgehend.

Was habt ihr für Sonderausstattungen gewählt? Wir haben jetzt leider nicht mehr so viele Optionen und würden ungern die musst-haves verpassen. Ist die Wohnraumlüftung eigentlich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Anonymer

Wenn es noch geht würde ich auf jeden Fall in Schallschutz investieren. Vermutlich ist dies aber schon zu spät.

Die Wohnraumlüftung war zu diesem Zeitpunkt noch eine einfache Lüftung, welche lediglich die Luft aus dem Haus saugt und dadurch Frischluft durch Schlitze in den Fenstern einströmt. (Hier kommt der Schall übrigens wunderbar rein.) Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung war noch aufpreispflichtig und wurde meines Wissens erst bei späteren Bauprojekten Standard. Vielleicht wurde Sie ja trotzdem verbaut? Irgendwer muss ja ein wenig Ausstattung eingeplant haben.

Ansonsten stehen hier im Thread schon einige Empfehlungen bezüglich der Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jgshine

Also bei uns ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Preis dabei. Das Wärmerückgewinnung Gerät muss man mit ca 8000 Euro extra kaufen, wenn man es haben möchte. Kleine Frage. Bei uns haben die seit Mittwoch mit den Erdarbeiten angefangen, doch man sieht einfach kein Ergebnis im Moment. Ist das normal, dass man nichts sieht ?
 
A

Angel79

Hallo zusammen
Unser Bauprojekt schreitet sehr gut voran (soweit ich das beurteilen kann). Ich frage mich zu welchem Zeitpunkt der Estrich kommt und wie lange er trocknen muss. Es wäre toll, wenn mir jemand Infos geben könnte.
Unserer Rohbau steht inkl Dach. Die Fenster und Haustüre sind eingebaut. Das Haus ist fast komplett gedämmt. Die Elektrik ist soweit gemacht, die Innenwände sind noch nicht gemauert.
Liebe Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Wengerter Massivhaus GmbH gibt es 13 Themen mit insgesamt 908 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? Beiträge: 16
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan Beiträge: 34
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
4Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
5Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32
6Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
7Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? Beiträge: 27
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
11Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? Beiträge: 38
12Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
13Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN Beiträge: 14
16Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? Beiträge: 18
17Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? Beiträge: 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch Beiträge: 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? Beiträge: 59
21Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? Beiträge: 54
22Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
23Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? Beiträge: 14
24Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? Beiträge: 18
25Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
26Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun Beiträge: 29
27Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück Beiträge: 20
28ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau Beiträge: 57
29Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
30Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben