Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

rocksack

Dann is ja jetzt alles klar!
Ich hoffe mal, daß das auch so ist. Bei der Berechnung der Wand (ist eine Homepage, mit der man den U-Wert und die Feuchtigkeit berechnen kann - der Link darf aber hier ohne Bestrafung nicht genannt werden :cool , rutscht jetzt allerdings der Taupunkt in den Wandmittelpunkt. Es bildet sich also Tauwasser zwischen Holzständer und der Dämmung (siehe Bilder im Vergleich). Ich denke das liegt an dem wasserundurchlässigen XPS-Dämmung.

materialmix-ohne-keller-sockel-feuchtabw-stoff-isolation-38114-3.jpg

Bin mir also nicht ganz sicher, ob das die Optimallösung ist oder ob das mit dem Tauwasser nur theoretisch so ist bzw. nicht tragisch, werde es aber mal mit meinem Planer besprechen und ggf. hier noch mal Bescheid geben (kann ja sein, daß dieses Thema noch mal jemanden interessiert).

Danke erst mal!!

LG Mike
materialmix-ohne-keller-sockel-feuchtabw-stoff-isolation-38114-1.jpg

materialmix-ohne-keller-sockel-feuchtabw-stoff-isolation-38114-2.jpg

materialmix-ohne-keller-sockel-feuchtabw-stoff-isolation-38114-3.jpg
 
J

jamguy

Übertreiben braucht man es echt nicht!der Rigipskern kann einiges an Feuchtigkeit aufnehmen, bevor Deine Dämmung anfängt zu schimmeln.Da Du die Erkenntnis hast ,ist Dir die Wichtigkeit der ausreichenden Raumlüftung bewusst.Rigipsplatte 12,5(hydrophobiert/grün) wär eine weitere Möglichkeit!
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht Beiträge: 27
2Dämmung des Dachbodens als Wohnraum Beiträge: 15
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? Beiträge: 25
4Dämmung von Gartenhaus/Schuppen Beiträge: 12
5Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 Beiträge: 20
6Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen Beiträge: 14
7Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? Beiträge: 12
8Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? Beiträge: 10
9Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung Beiträge: 19
10Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 Beiträge: 14
11Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) Beiträge: 38
12Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? Beiträge: 14
13Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? Beiträge: 20
14Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? Beiträge: 19
15Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? Beiträge: 21
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! Beiträge: 10
17Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale Beiträge: 10
18Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? Beiträge: 13
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? Beiträge: 12
20Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? Beiträge: 34
21Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch Beiträge: 12
2224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er Beiträge: 63
23Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? Beiträge: 29
24Abdichtung an Styrodur-Dämmung? Beiträge: 14
25Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern Beiträge: 13
26Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung Beiträge: 12
27Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung Beiträge: 13
28Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) Beiträge: 14
29Dämmung der obersten Geschossdecke Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben