Thermografie

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Thermo2

Liebe Bauprofis,

seit sechs Jahren besitze ich ein Einfamilienhaus. Da ich auf Nummer Sicher gehen wollte, habe ich eine Thermografie anfertigen lassen - siehe Anhang. Leider sind die Bilder nicht sehr professionell geworden, trotzdem kann man einiges sehen. Ich bin Laie und kann nur Vermutungen anstellen, daher meine Bitte um Hilfe. Danke!

Das Haus scheint im großen und ganzen ordentlich isoliert zu sein, bis auf die Fenster und den Wintergarten bzw. auf den Sockel auf einer Seite. Ein Fenster war während der der Aufnahmen vermutlich leider gekippt.

Fallen die Fenster und speziell der Wintergarten in die Toleranz oder sind die ganz normal isoliert oder gehört das ausgetauscht? Muss ich von einem konzessionierten Fachbetrieb eine derartige Fensterisoierung akzeptieren oder ist das einfach Pfusch? Wie soll ich nun weiter vorgehen?

Danke für jede Hilfe!
Thermo2
thermografie-15744-1.jpg

thermografie-15744-2.jpg

thermografie-15744-3.jpg
 
P

Planlosaktiv

Hi,
BUnte Bilder.-......
Was hat denn der Thermographie-Experte zu seinem Werk gesagt?
80 Euro bezahlt? lieber von dem Geld ordentlich Essen gehen - damit kann man schlichtweg nix anfangen - ordentlichen Thermographen damit beauftragen, dann kommt auch was bei rum - Sry für die Aussage aber das ist Abzocke. Da würde ich ehrlich gesagt keinen Cent für bezahlen.

Thermograph sollte mindestens Level II im Baubereich bei Gebäuden zertifiziert sein nach DIN EN 473 und auch eine ordentliche Kamera haben - und eine ordentlich durchgeführte Thermographie wird von Außen i.d.R. (außer bei Sonderfällen) nur ergänzend gemacht und von Innen erfolgt die eigentlich Begutachtung und dann gehört da ein gut für den Laien lesbarer Bericht dazu.

MFG
thermografie-25746-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 997 Themen mit insgesamt 7698 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? Beiträge: 15
2Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl Beiträge: 32
3Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? Beiträge: 52
4Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden Beiträge: 90
5Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25
6Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
7Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
8Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
9Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
10Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster Beiträge: 70
11sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? Beiträge: 22
12Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster Beiträge: 104
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage Beiträge: 34
14Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? Beiträge: 11
15Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac Beiträge: 26
16Kaufberatung Fenster im Neubau Beiträge: 18
17Fenster im Gäste WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? Beiträge: 33
18Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer Beiträge: 48
19Fenster von Internorm oder Kömmerling? Beiträge: 11
20Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? Beiträge: 11
21Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung Beiträge: 13
22Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
23Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten Beiträge: 14
24Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
25Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
26Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung Beiträge: 18
27Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
28Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40
29Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
30Grenzbebauung Garage, Fenster möglich Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben