Stromverbrauch Viessmann Vitocal 200 S

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Peanuts74

Dass der Energieausweis nur Schönrechnerei ist, ist mir schon klar.
Deshalb hatte ich ja nach Vergleichswerten gefragt.
Unser Nachbar hat z.B. ein Haus ähnlicher Größe und Bauweise bzw. wir haben zusätzlich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die ja eigentlich Heizkosten sparen sollte. Außerdem gleicher Standort, Außeneinheit auf der gleichen Seite etc.
Obendrein wohnen wir zu zweit in dem Haus, unser Nachbar hat noch 2 kleine Kinder. (Kinderzimmer werden bei uns noch nicht geheizt und auch der Warmwasserverbrauch sollte bei uns nicht höher sein.
Dennoch verbraucht er deutlich weniger als wir...
 
S

Sebastian79

Wie gesagt, Deine Messung bzgl. dem Aufwärmen des Warmwasserspeichers muss ja schon falsch gewesen sein.

Warum? Weil nach 3h ganz sicher mehr kW darauf stehen müssen - das Gerät kann ja nicht modulieren, also volle Leistung. Und der wird sich ganz sicher um die 1,5-2 kW/h gönnen.

Demnach würde das bedeuten, dass er nichts aufgewärmt hat - was er aber nach Deiner Aussage müsste.
 
P

Peanuts74

Wie gesagt, Deine Messung bzgl. dem Aufwärmen des Warmwasserspeichers muss ja schon falsch gewesen sein.
Dass das keine hochwissenschaftliche Messmethode war ist mir durchaus klar Ich wollte einfach mal "überschlagen", ob die 5 kWh pro "Sommertag" durch das Warmwasser zustande kommen oder durch andere "Verluste".
Mag sein, dass das Wasser noch nicht ganz warm war oder der Behälter doch noch nicht ganz leer war, jedoch war zwischen den beiden Ablesungen weniger als 1 kWh, da keine Änderung der vollen kWh, verbraucht.
Einzig, wenn die Heizung das Wasser nur zu bestimmten Zeiten aufheizen sollte, wäre das sonst erklärbar. Diesbezüglich habe ich aber nichts eingestellt. Vom Zeitpunkt nach den 3h, also zweiter Ablesezeitpunkt bis zum nächsten Tag vor dem Duschen waren es dann wieder die 4 oder 5 kWh.
 
S

Sebastian79

Ja, was nutzt Dir dann die "Messung"? 3h hat das Teil bei Dir nun durchgelaufen oder nicht? Da musst nicht die Augen verdrehen - die 5kW können ja nur durch die Wärmepumpe kommen (wenn Du dafür nen separaten Zähler hast - sonst ist das eh alles für die Katz).

Das ist doch wichtig - Du musst ja wissen, was die Wärmepumpe pro Takt Warmwasser so nimmt.

Wir sind noch in der Findungsphase, da ich erst seit dem 31.7. die Stände aufschreiben.
 
P

Peanuts74

Die "Fixe" Idee war ja erst mal, Stand notieren, Warmwasser leer laufen lassen und davon ausgehen, dass das Wasser dann direkt wieder erwärmt wird (da nichts anderes von uns eingestellt wurde), und nach etwa 3h, wenn das Wasser entsprechend wieder warm sein sollte, noch mal ablesen.
Die Hoffnung war zu erkennen, ob der meiste Strom zur Wassererwärmung verbraucht wird oder eben für andere Dinge. Dabei kam es auch nicht auf eine halbe kWh an sondern eine Grobabschätzung.
Wäre der nahezu gesamte Tagesverbrauch bei der 2. Ablesung angefallen hätte ich mal behauptet, der Strom wird für Warmwasser benötigt, da von 3h nach Wasserverbrauch bis zum nächsten Tag vor Wasserverbrauch aber mind. 80% des Stromes verbrauch wurden sind es wohl andere Faktoren.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 19 Themen mit insgesamt 213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Viessmann Vitocal 200 S
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? Beiträge: 28
2Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? Beiträge: 20
3Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom Beiträge: 20
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 36
5Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) Beiträge: 24
6Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 20
7Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 14
8Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? Beiträge: 72
9Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe Beiträge: 45
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter Beiträge: 24
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? Beiträge: 18
12Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
13Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 11
14Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. Beiträge: 88
15Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? Beiträge: 41
16Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch Beiträge: 11
17Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? Beiträge: 24
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar Beiträge: 25
19Gas gegen Wärmepumpe tauschen Beiträge: 27
20Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt Beiträge: 17
21Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW Beiträge: 13
22Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? Beiträge: 18
23Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? Beiträge: 20
24Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren Beiträge: 23
25Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? Beiträge: 18
26Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? Beiträge: 28
27Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? Beiträge: 13
28Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut Beiträge: 36
29Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! Beiträge: 23

Oben