Optimale Hausausrichtung Nordgrundstück

4,10 Stern(e) 8 Votes
N

Nagrie123

Möchtest Du Dir nicht lieber erst´mal - nach bravem Ausfüllen des Fragebogens am Kopf der Grundrissrubrik, versteht sich - unser Zerpflücken Deiner Hausidee antun, bevor hier ein Haus konkret auf dem Grundstück layoutet wird, das später doch anders wird und dann nicht mehr paßt ? - woraus sind die Abmessungen des Dummys abgeleitet ?
Ich bin schon dabei einen Grundriss zum zerpflücken zu zeichnen . Wollte nur erst mal geklärt haben wo die Garage dann steht weil die Raumaufteilung davon abhängt. Die Bodenplatte hab ich in der Größe eingezeichnet weil sie dann vom Grenzabstand grad so hin passt und wir nach vorne raus dann mehr Garten haben. Deshalb ist die Bodenplatte bisschen mehr lang als breit
 
Y

ypg

Mach Dir mal Gedanken, wie Ihr leben wollt bzw den Garten nutzen wollt. Könnt ihr Euch zwei Bereiche vorstellen? Oder nur einen?
Danach kann man die Eingangssituation etwas eingrenzen.
Könnt Ihr die Ausbuchtung des Grundstücks vorn noch für andere Zwecke nutzen?
Und: wo ist denn jetzt die Auffahrtsabsenkung? Meines Wissens ist es schwer, diese versetzen zu lassen.
Und mal abklären, ob vorn in den ersten 5 Metern die Garage überhaupt außerhalb der Baugrenze gebaut werden darf.
 
L

ltenzer

Wollte nur erst mal geklärt haben wo die Garage dann steht weil die Raumaufteilung davon abhängt.
Da würde ich andersrum vorgehen. Die meisten Hausbewohner verbringen mehr mehr Zeit im Haus als draußen. Ich würde mehrere Varianten durchgehen.
Wenn Doppelgarage vor dem Haus würde ich sie eher südöstlich statt südwestlich legen. Auch ne Überlegung wäre, an die Ostgrenze eine Einzelgarage zu setzen und an die Westgrenze nur einen Stellplatz oder Carport.

Die Haustür seitlich hinter einer Doppelgarage muss der Paketbote auch erst mal finden, sollte also nicht zu versteckt angeordnet sein. Eingang würde ich vermutlich an Ostseite oder ans östliche Ende der Südseite setzen.
 
N

Nagrie123

Mach Dir mal Gedanken, wie Ihr leben wollt bzw den Garten nutzen wollt. Könnt ihr Euch zwei Bereiche vorstellen? Oder nur einen?
Danach kann man die Eingangssituation etwas eingrenzen.
Könnt Ihr die Ausbuchtung des Grundstücks vorn noch für andere Zwecke nutzen?
Und: wo ist denn jetzt die Auffahrtsabsenkung? Meines Wissens ist es schwer, diese versetzen zu lassen.
Und mal abklären, ob vorn in den ersten 5 Metern die Garage überhaupt außerhalb der Baugrenze gebaut werden darf.

Wir könnten uns schon zwei Bereiche vorstellen aber bräuchten halt einen so großen Bereich Garten das wir einen Spielturm, Schaukel, Rutsche o.ä. unter bringen. Für was für Zwecke sollen wir die Ausbuchtung nutzen? Dachten wenn da die Hofeinfahrt hinkommt, dann machen wir da noch Stellplätze. Wenn die Einfahrt auf der anderen Seite ist dann ist es blöd mit noch mal Stellplätze weil dann wieder mehr Garten fehlt.

Was für eine Auffahrtsabsenkung? Auf dem Grundstück ist nichts abgesenkt? Es müssen drei Meter von der Straße zur Garage frei bleiben. Mein Mann hat nur deshalb um die sechs Meter eingezeichnet damit man auch Autos davor parken kann.
 
N

Nagrie123

Da würde ich andersrum vorgehen. Die meisten Hausbewohner verbringen mehr mehr Zeit im Haus als draußen. Ich würde mehrere Varianten durchgehen.
Wenn Doppelgarage vor dem Haus würde ich sie eher südöstlich statt südwestlich legen. Auch ne Überlegung wäre, an die Ostgrenze eine Einzelgarage zu setzen und an die Westgrenze nur einen Stellplatz oder Carport.

Die Haustür seitlich hinter einer Doppelgarage muss der Paketbote auch erst mal finden, sollte also nicht zu versteckt angeordnet sein. Eingang würde ich vermutlich an Ostseite oder ans östliche Ende der Südseite setzen.
Wir haben zwei kleine Kinder, also verbringen schon recht viel Zeit draußen. Das mit dem Paketbote ist ein guter Einwand, daran hab ich gar nicht gedacht. Uns würde eine Einzelgarage reichen, die Doppelgarage haben wir nur genommen weil sie vom Platz her hinpasst und meine Mama der Meinung ist das man unbedingt eine Doppelgarage braucht .
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80745 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte Beiträge: 24
2Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung Beiträge: 24
3Aufschütten für Bodenplatte Beiträge: 25
4Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" Beiträge: 23
5Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? Beiträge: 55
6Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung Beiträge: 24
7Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage Beiträge: 79
8Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage. Beiträge: 24
9Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback Beiträge: 62
10Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage Beiträge: 35
11Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen Beiträge: 39
12Bodenplatte richtig dimensioniert? Beiträge: 20
13Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung Beiträge: 17
14Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich Beiträge: 15
15Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) Beiträge: 124
16Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung Beiträge: 20
17Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht Beiträge: 27
18Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne Beiträge: 11
19Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte Beiträge: 34
20Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! Beiträge: 26
216 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen Beiträge: 20
22KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte Beiträge: 37
23Grundstück mit Rohbau-Bodenplatte kaufen Beiträge: 11
24Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller Beiträge: 13
25Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten Beiträge: 23
26Bodenplatte falsch positioniert Beiträge: 40
27Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? Beiträge: 10
28Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? Beiträge: 11
29Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben