Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread

4,50 Stern(e) 92 Votes
D

dsin8788

Ja die Folie war auch nicht meine bevorzugte Lösung. Vor 2 Wochen habe ich noch allen Nachbarn erzählt, dass wir's lieber grün mögen und es erst mal ohne versuchen wollen. Dann stand ich zum ersten Mal mit meinem billigen Makita-Trimmer in dem Gestrüpp und habe nach einer Stunde beschlossen, dass da a) ein Freischneider für her muss, mit Klinge , und b) ich das kein zweites Mal machen will. Es ist halt auch kein kleiner Hang, das sind fast 35 Meter. Und durch die riesigen Erlen hat's da 50-100 Ableger im Hang gehabt, teilweise schon so tief verwurzelt, dass man sie nicht mehr raus bekam. Und sehr viele, dicke Disteln und Brennnesseln. Too much.
In allen anderen Beeten habe ich bisher ohne Folie gearbeitet und dafür dick Mulch drauf, geht eigentlich ganz gut. Kommt Unkraut durch, lässt sich aber großteils gut rausziehen. Liegt auch daran, dass ich viel zu faul war den Boden vernünftig vorzubereiten. :D
Wir haben uns für einen Steingarten entschieden. Die Steinzwischenräume werden jetzt noch weiter bepflanzt. Darunter liegt auch ein Vlies.
Aktuell noch Baustelle, ich bin am Verkabeln der Beleuchtung und Steckdosen, einige Steine fehlen auch noch. Gab nen schönen Muskelkater, ein paar Tonnen Steine liegen noch in der Einfahrt.
Der Biertisch wird noch durch einen schönen Tisch ersetzt.
bunter-garten-plauder-bilder-thread-511610-1.jpg

bunter-garten-plauder-bilder-thread-511610-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User0815

Puh, also mein Fall ists nicht. Ich finde aber auch, dass "Stein" und "Garten" sich schon gegenseitig ausschließen.
 
kati1337

kati1337

@kati1337
du hast doch gemeint es ist zu spät für Gemüse. Google Marie von Wurzelwerk. Sie hatte am Samstag ein Video online gestellt mit Gemüse das im Juli ins Beet gesät oder vorgezogen werden soll.
Ebenfalls gibt es ein Buch Wintergemüse von Heidi Lorey.
Es ist noch einiges was bis Oktober ins Beet kann.
Sehr cool! Danke!
Hab deine Antwort heute erst gesehen.
Mir vergeht aktuell jegliche Lust am Garten. Wir halten uns unabhängig vom Wetter eigentlich nur drinnen auf. Sobald die Sonne rauskommt und ich meine Terrassentür aufmache höre ich entweder Country-Musik oder Techno vom Nachbargrundstück dudeln. Dann drehe ich mich meistens direkt wieder um.
Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Er argumentiert mit Zimmerlautstärke. Ich weiß aber nicht, ob man das wirklich als Zimmerlautstärke betiteln kann wenn auf meiner Grundstücksseite hinter dem Zaun noch 45db ankommen (nachdem er schon leiser gemacht hat).
Aktuell wird die Musik aber von seinem Halbstarken übertönt, der mit nem nicht zugelassenen Motorrad hier im Wohngebiet im Kreis rumfährt... schon toll, so ein Sonntag.
 
Y

ypg

Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll.
Du warst es mit der Überempfindlichkeit, oder? Das soll nicht negativ klingen, nur die Situation abstecken.
Ich finde Musikgedudel im Übrigen in der Natur und auch im Garten absolut überflüssig. Drin kann ja an sein, dann hört man aber gerade nur auf der Terrasse etwas.
Ich kann das jetzt auch nicht greifen: ich hatte mal einen Kollegen, der konnte Hintergrundgeräusche nicht wegfiltern. Der hat sich schon über das Klacken des Löffels im Joghurt aufgeregt und ist wegen Frösche, piepende Vögel etc. immer weggezogen (Mieter).
 
kati1337

kati1337

Du warst es mit der Überempfindlichkeit, oder? Das soll nicht negativ klingen, nur die Situation abstecken.
Ich finde Musikgedudel im Übrigen in der Natur und auch im Garten absolut überflüssig. Drin kann ja an sein, dann hört man aber gerade nur auf der Terrasse etwas.
Ich kann das jetzt auch nicht greifen: ich hatte mal einen Kollegen, der konnte Hintergrundgeräusche nicht wegfiltern. Der hat sich schon über das Klacken des Löffels im Joghurt aufgeregt und ist wegen Frösche, piepende Vögel etc. immer weggezogen (Mieter).
Überempfindlich weiß ich nicht, es nervt mich halt und ich kann mich schlecht auf was anderes konzentrieren wenn ich im Garten immer gedudel habe.
Wir sind halt viel drinnen, aber nach mehreren Wochen nervt es uns halt weil wir auch gerne mal im Garten sitzen möchten. Es geht aber nicht, weil wirklich jeden Sonntag das Radio dudelt.
Und 45-50db auf meinem Grundstück sind halt auch keine Zimmerlautstärke. Im Grunde schließt Zimmerlautstärke schon aus, dass man etwas vom Nachbargrundstück bei mir im Wohnzimmer hört...
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? Beiträge: 22
2Steine aus dem Boden im Garten entfernen Beiträge: 12
3Windrad im eigenen Garten Beiträge: 11
4Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) Beiträge: 14
5Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? Beiträge: 11
6Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? Beiträge: 30
7Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? Beiträge: 103
8Katzensicherer Garten Beiträge: 16
9Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel Beiträge: 10
10Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet Beiträge: 24
11Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? Beiträge: 98
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? Beiträge: 51
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten Beiträge: 14
14Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? Beiträge: 17
15Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau Beiträge: 16
16Katzenkot im Garten Beiträge: 10
17Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. Beiträge: 17
18Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? Beiträge: 53
19Passender Baum für Garten gesucht Beiträge: 11
20Erdkabel zum Garten nochmal absichern? Beiträge: 18
21Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? Beiträge: 62
22Womit den Garten "abtrennen"? Beiträge: 12
23Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? Beiträge: 12
24Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? Beiträge: 33
25Garten-Landschaftsbau Neubau steuerlich absetzbar? Beiträge: 18
26Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? Beiträge: 10
27Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? Beiträge: 19
28Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? Beiträge: 21
29Zisterne im Garten / Einfahrt Beiträge: 36
30Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben