Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes
jaeger

jaeger

Was mir bei Betrachtung der Pläne direkt aufgefallen ist: Das Verhältnis der Garagengröße zum Wohnhaus ist etwas seltsam. 5,36 m Garagenbreite bei einer Doppelgarage ist schon extrem wenig. Ich denke wenn ihr euch ein solches Haus leistet werdet ihr vermutlich auch keine kleinen Autos fahren und da wird es dann schnell unangenehm eng. Das steht im krassen Gegensatz zum Haus...
 
M

munger71

Die dicken Autos kommen vor die Garage, sonst sieht man sie ja nicht
Außenmaß ist 5,76, innen 5,36m. Dafür ist es keine Fertiggarage. Mehr wollte die Baubehörde uns nicht geben. Wie breit sind eure Doppelgaragen innen?
 
11ant

11ant

5,36 m Garagenbreite bei einer Doppelgarage ist schon extrem wenig.
Davon daß es keine vollen Fünfeinhalb sind, geht die Welt nicht unter. Mülltonnen passen dann keine daneben, aber wenn neben dem Siebener nur eine C-Klasse steht, können sogar beide in gleicher Fahrtrichtung parken.
 
11ant

11ant

Bei mir werden es 7,5m
Ja, die Lamborghinis haben breite Türen. Aber normal reicht diese Breite schon für mehr als zwei Autos, da können noch Mülltonnen und Fahrräder (oder ein Quad oder Motorrad) danebenstehen. In den meisten Haushalten hat man ja nicht gleich zwei Dickschiffe.
 
A

Alex85

Dann gibts halt ab sofort nur noch Fahrzeuge mit Flügeltüren
Ich denke +-6m sollten es schon sein. Man will beidseitig ja noch die Türen aufbekommen und wenn es eine extra tiefe Garage ist, will man dort auch ne Mülltonne durchziehen. Spannend wirds mit Kindern, die ein/ausgeladen werden sollen oder gar ein Fahrrad zwischen den Autos hervor holen...
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80790 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? Beiträge: 26
2Mülltonnen verstecken - Welche Möglichkeiten gibt es? Beiträge: 25
3Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage Beiträge: 35
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage Beiträge: 18
5Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg Beiträge: 23
6Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? Beiträge: 20
7Garage genehmigt, aber Carport gebaut Beiträge: 23
8Regenspeicher in der Garage? Beiträge: 11
9Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68
10Bebauungsplan: Garage auf Grenze (außerhalb Baufenster) Beiträge: 53
11Garage zumauern. Tipps? Beiträge: 21
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? Beiträge: 29
13Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen? Beiträge: 23
14Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? Beiträge: 10
15Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? Beiträge: 24
16Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? Beiträge: 10
17Ist eine separate Garage günstiger? Beiträge: 26
18Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos? Beiträge: 21
19Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert Beiträge: 12
20Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten Beiträge: 10

Oben