Zwerchhaus, Zwerchgiebel und Wandhöhe

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Familie HV

Hallo Liebe Community,

wir haben im Bebauungsplan eine Wandhöhe von 6 m und eine Firsthöhe von 9 m vorgeschrieben.
Es ist erlaubt, ein Zwerchhaus/ Zwerchgiebel zu errichten.

Jetzt ist unsere Frage: zählt jetzt die Wandhöhe von Oberkante Straße bis zum Schnittpunkt Außenwand oder von Oberkante Straße bis zum höchsten Punkt vom Zwerchhaus?
Zählt Blau oder Rot?
Vielleicht kennt ihr einen Paragraphen dazu?

zwerchhaus-zwerchgiebel-und-wandhoehe-384008-1.png


Vielen Dank
 
K

knalltüte

Hi, in unserem Bebaunungspan wurden die Grundlagen wie Höhen berechnet werden erklärt (Traufhöhe und FIrsthöhe) damit es kein Missverständisse gibt. Steht da denn nix dazu bei euch drin? Sonst kurz am Bauamt anrufen oder vorbeigehen. Das klärt das meist auf ;)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwerchhaus, Zwerchgiebel und Wandhöhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? 21
2Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, - Seite 1275
3Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 255
4Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 35
5Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
6Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan 16
7Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10

Oben