Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

was ich nicht ganz nachvollziehen kann, woher das Argument kommt. Letzten Endes ist durch Durchgang so breit wie bei jeder normalen zimmertür?
Woher kommt denn Deine, dass die Terrassentür stören könnte? Du hast ja auch Zimmertüren als Flügel, die Du nicht als Schiebetür planst.
Was würdet ihr machen?
Ich würde mir mal gern die Planung des Grundrisses der Küche, der Küchenplanung sowie der Terrasse anschauen, um abzuwägen, was am besten ist. Letztendlich kann es hier auch eine Torschlusspanik sein zu einem Plan, der an und für sich gut funktioniert. Schließlich wurde es ja lang genug mit einer Doppeltür mit Stulp geplant.
Edit wir haben nur mit Stulp, meine Eltern und Freunde wie Bekannte Schiebetüren, und ich bin froh um unsere Einfach-Türen
 
M

markusla

Es geht um folgenden südlichen Bereich des Hauses:
Als Anmerkungen: Die Insel würde vermutlich noch etwas nach Süden rutschen, da der Durchgang zu dem 50 cm Wandstück eng wird und der Abstand zur Schrankwand inkl. Backofen aktuell recht eng bemessen ist.

Egal welche Tür man wie öffnet (die beiden unten links), entweder steht die Linke vor dem Schrank, in dem Geschirr geplant ist oder die rechte Tür macht den Laufweg Richtung WC zunichte.

Ebenfalls überlegen wir im gleichem Atemzug, ob wir im Essbereich noch auf Hebeschiebetür schwenken, hier wäre der Durchgang auch breiter.
Die Terrasse würde planlinksunten platziert, in Südwestausrichtung.

zwei-meter-breit-genug-fuer-hebeschiebetuer-663759-1.png
 
kbt09

kbt09

Hmm ... was ist denn mit dem Stummel 50 cm (oranger Kreis)? Ist das nur ein Deckenträger oder raumhohe Wand

zwei-meter-breit-genug-fuer-hebeschiebetuer-663760-1.png

Der planlinke Flügel versperrt aber nun den Auszugsunterschrank planuntenlinks nicht ganz. Zur Hälfte kann man ihn rausziehen und, wenn man mal davon noch etwas braucht ... na, dann muss man halt den Flügel mal wieder zumachen.

Ich kann allerdings empfehlen über die Ratschläge von @Tolentino und @Bertram100 nachzudenken. Nach außen öffnende Flügeltüren. Das hat auch den Vorteil bei viel Wind, dass die Türen nicht nach innen frei aufschlagen, sondern vom Wind eher in die geschlossene Stellung "geweht" werden.
 
O

os24laenger

Du könntest überlegen statt der Doppeltür einer Hälfte fest zu machen und die Scharniere der Tür an diese festverglasung ( in der Mitte so zu sagen ) zu befestigen statt an der Mauerseite. Dann kann die Türe fast 180 grad geöffnet werden und nimmt kein Platz weil er im geöffneten Zustand vor die Festverglasung steht.
Türe die nach außen aufgehen gibt es nur im Norden, ist dort immer so.
Nur eine HBS kann Barrierenfrei, bei Drehtüre ist das sehr schwierig.
Ich wurde die Kücheninsel definitiv 90 grad drehen.
 
M

markusla

Das Stückchen Mauer ist nicht tragend, raumhoch und soll etwas Trennung zwischen Küche und essen erzeugen. Rechts daneben ist ein Sideboard geplant.

die nach außen aufgehende Tür wäre auch noch eine Option, die wollte der Fensterbauer auch noch mal bepreisen bzw. die Machbarkeit bestätigen.
 
Y

ypg

oder die rechte Tür macht den Laufweg Richtung WC zunichte.
Da muss ich lachen. Ich musste erst mal kurz überlegen, was Du mit dem WC meinst. Du meinst, wenn man von draußen rein kommt?
Ich denke, da muss man jetzt nicht die sehr einige Notdurft in den Fokus stellen, sondern insgesamt die Kirche im Dorf lassen.
entweder steht die Linke vor dem Schrank, in dem Geschirr geplant ist
Denn auch kann man hier im Schrank etwas lagern, woran man nicht innerhalb einer Stunde 10 mal rankommen will oder muss, wenn zufällig auch noch die Terrassentür offen ist. Denn diese Zufälle fallen ja nicht das ganze Jahr über an. KS würde ich da tatsächlich nicht hinstellen.

Ebenfalls überlegen wir im gleichem Atemzug, ob wir im Essbereich noch auf Hebeschiebetür schwenken,
Hier denke ich, macht eine Schiebetür mehr Sinn.

Auf diese 50er Wand würde ich verzichten und als tragend die weitere Wand nehmen.
Abstand zur Küchenzeile würde ich bei dieser Insellänge bei ca. ein/1,10 Meter sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
2Umbau geschlossene in Offene Küche 15
3Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
4Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 11165
5Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
6Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
7Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 791277
10Terrassentür: Schwingtür, Hebeschiebetür oder Parallelschiebekipptür? 16
11Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 748
12Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
13Festverglasung vs. Dreh-/Kipp 41
14Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
15Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
16Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
17Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
18Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 2154
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Fenster / Türen / Garderobe 13

Oben