Zementestrich Flächengewicht beim Altbau nicht zu hoch?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

ThanosAP83

Hallo zusammen,

Ich bin dabei mein Haus zu renovieren. Altbau, aber Massivbauweise. Der EG komplett unterkellert. der Boden im EG ist aus Beton. Die Konstruktion (das Dach des Kellers) ist aus mehreren Betonstreben mit Armierungsstahl in 50-70 cm Abstände und dazwischen Ziegel. Sollte nach manchen Handwerker in der Vergangenheit so üblich gewesen sein. Auf den Boden im EG war im Wohnzimmer ein Parkettboden uns in der Küche Mosaik. Beides wurde entfernt.
Ich möchte nun den Boden ausgleichen zur Höhe des Flurs. 2,5-3,5 cm.

Vorgeschlagen wurde mir Zementestrich.

Ich fragte ob es zu schwer für den Boden ist!

Der Estrich Projektleiter meinte der Boden hält schon was aus!
Statiker meinte das sollte auch kein Problem sein.

Laut Angebot und Statiker komme ich auf 60-69kg / m2.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Konstruktionen?
Sollte ich mir da Gedanken machen wegen Flächengewicht?
Es kommen Möbel dazu und ab und werden auch mehrere Leute zu Besuch da sein.

Gruß
Thanos
zementestrich-flaechengewicht-beim-altbau-nicht-zu-hoch-287949-1.jpeg

zementestrich-flaechengewicht-beim-altbau-nicht-zu-hoch-287949-2.jpeg

zementestrich-flaechengewicht-beim-altbau-nicht-zu-hoch-287949-3.jpeg
 
L

Lumpi_LE

Du hast einen Statiker, der die sagt, dass es hält und versucht das jetzt in einem Forum von Ahnungslosen Bauherren bestätigen zu lassen?
 
T

ThanosAP83

Hi

Danke für das Feedback!
Ja und nein. Ich wollte zusätzlich wissen ob jemand schon diese Decken/Bodenkonstrukrion kennt...
 
Winniefred

Winniefred

Ich würde dem Statiker vertrauen. Dafür ist der ja da. Unser Altbau hat Holzbalkendecken, also völlig anders. Bei uns wäre es nicht möglich, aber wie gesagt - der Statiker ist ja Profi und wird das schon richtig einschätzen.
 
T

ThanosAP83

Auch die schriftliche Antwort vom
Statiker ist da ! Also passt...

Hallo Herr ....,

ja, das müsste so funktionieren. Wie schon gesagt,
kann man bei so alten Bauteilen nie ganz sicher sein,
aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Problem auftritt.
In diesem Fall können Sie immer noch einen Träger einziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zementestrich Flächengewicht beim Altbau nicht zu hoch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
6Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
7Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
8Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
9Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
11Kaufentscheidung denkmalgeschützter Altbau 11
12Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
13Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
14Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 642
15Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung - Seite 686
16Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 215
17Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
18Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
19Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
20Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? - Seite 313

Oben