Wir möchten ein Haus bauen und haben grundlegende Fragen

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

f-pNo hat den Begriff "Bauträger" gut erklärt ;-)

... ist es eigentlich sinnvoll mit einem Bauträger zusammen zu arbeiten?
Das kommt - wie immer - darauf an :D

Was die reine Kostenkontrolle "vor Baubeginn" betrifft, bist Du sicher bei einem Bauträger gut aufgehoben. Was dessen Ausstattung natürlich betrifft, gilt wie überall anders auch: was nicht in der BB steht, gilt als nicht gekauft. Bedeutet im Umkehrschluss, es entstehen Mehrkosten für Details, welche nicht über die BB abgedeckt sind, bzw. deren Standard erhöht.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauherren2014

Ob das eine Bank so finanziert, ist ja die eine Sache. Die andere Frage ist doch, warum nur der Rohbau? Was ist mit dem Rest?
 
Y

ypg

Weil wir den rest in Eigenleistung machen wollen, wir haben Elektriker, Klempner und co alles bei uns in der Familie bzw im Freundeskreis.
Ganze Gewerke nur durch Freunde machen zu lassen, bedeutet: keine Gewährleistung, bedeutet: geringere Chancen auf Finanzierung, bedeutet dennoch: Materialkosten.
Und bedeutet: auf das Wochenende der Freunde und Familie angewiesen sein, in der die gnädigerweise auch noch für Dich umsonst?? arbeiten. Bedeutet: lange Bauzeit -> Doppelbelastungen.

Wenn man natürlich befreundete Firmen die Gewerke machen lässt, kommt man nicht um eine gängig normale Rechnung, bedeutet: normale Baukosten.

Man kann etwas durch EL einsparen, indem man an einem Tag mit einem Freund die Strippen für den Elektriker zieht, die Sanitäranlagen einbauen oder die Wände Streichen lässt. Da spart man so einige Tausend Euro, dennoch sollte man dennoch die schlüsselfertige Variante bauen und finanzieren lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir möchten ein Haus bauen und haben grundlegende Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
2Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? - Seite 325
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? - Seite 219
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
5KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
8Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
9Bauträger oder doch Architekt? 15
10Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
12Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
14Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
15Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
16Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben