Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche?

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Abzahler

Entweder im Trockner oder auf dem Wäscheständer. Beides im Hauswirtschaftsraum, der aber zum Glück mit 15 qm genug Platz bietet.
 
Musketier

Musketier

Wer relativ wenig Platz fürs Wäschetrocknen hat, der kann mal nach Wäschelift suchen. Ich hab zwar keine Erfahrung damit, finde das aber eine interessante Alternative zum Wäscheständer in kleinen Hauswirtschaftsraum.


... finde ich es energetisch nicht sinnvoll, da es Geldbeutel und die Umwelt schont, wenn die Wäsche an der Luft getrocknet wird.
Durch die Zuluft/Abluft im Hauswirtschaftsraum trocknet die Wäsche auch viel schneller als in unserem alten Haus!.
Trocknest du damit deine Wäsche nicht letztendlich auch mit Energie?

Ich habe gerade mal bei google gesucht, was so ein aktueller Wäschetrockner verbraucht.
Da wird von 56€ /Jahr ausgegangen (235 kWh und 24 Cent /kWh). Für das Geld braucht man definitiv keinen großen Trockenraum im Keller. Wenn man das dann vielleicht noch mit der eigenen Photovoltaik Anlage erzeugt wirds noch günstiger.
 
B

Bauexperte

Hauptsächlich im Trockner; möchte die kuscheligen Handtücher nicht mehr missen. Pullover und empfindliche Kleidung hänge ich auf den Badewannentrockner.

Sommertags und vorausgesetzt, ich habe Zeit, auf der Wäschespinne im Garten (excl. Handtücher).

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Neige

Neige

Bei uns geht auch alles in den Trockner, ausser halt empfindliche Sachen. Und das was gebügelt werden muß, mach ich, ja wohl. Entspannt mich total.
 
S

sven0924

Die meisten Sachen kommen in den Trockner. Im Haus ist ein 2. kleiner Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine und Trockner eingeplant, ebenda wo die Wäsche vorrangig gewechselt bzw. nach dem Waschen in den Schrank kommt.
 
A

Aotearoa

Wir sind vier Personen ( 35, 32, 4 & 1,5)
Wir haben keinen Trockner, trocknen aktuell auf zwei wäscheständern im gemeinschaftswaschraum (sehr schlechte Belüftung)
In der Wohnung haben wir auch schon das Gestell stehen gehabt, aber das sieht immer unordentlich aus, egal wo es steht.
Im Sommer steht sas Gestell auch mal auf dem Balkon, aber da muss man immer aufpassen, sonst bleicht die Wäsche aus, wenn die etwas zu lange hängt

Im eigenen Haus gibt's erst mal keinen Trockner, wir hängen im Heizraum auf.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
2Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
3Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
4Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum - Seite 427
5Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 222
6Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
7Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
8Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
9Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
10Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
11Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
12Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? 11
13Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
14Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
15Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
16Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
17Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
18Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
19Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
20Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23

Oben