Wert eines Grundstückes ermitteln

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wert eines Grundstückes ermitteln
>> Zum 1. Beitrag <<

K

klblb

Guest
1. ImmoScout etc checken.
2. Bodenrichtwert erfragen
3. Sprengnetter (per Google suchen). Das nutzen die Banken und Versicherungen zur Bewertung von Beleihungsobjekten
 
D

DG

Wie viel einem gute Nachbarschaft wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde mal einen Bauträger fragen, wie viel er von Deinem Haus "kostenlos" baut, wenn Du Ihm dafür die Hälfte von Deinem Grundstück gibst.
Das könnte die günstigste Möglichkeit sein an ein Haus zu kommen.
Wenn Du dann noch einen Bekannten hast, der dem Bauträger das andere Haus abkauft, dann hast Du auch noch gute Nachbarn.
Keine gute Idee. Der Bauträger kauft das Grundstück für Summe X und verkauft es an die eigenen Freunde mit saftigem Aufschlag weiter.

Besser ist es, bei gleichzeitigem Baubeginn und Materialieneinkauf Wege und Kosten zu optimieren, Grundstück würde ich auf jeden Fall vorher an Freunde/Bekannte übertragen, zumal sonst zweifach Notarkosten und grunderwerbsteuer anfällt - und wer zahlt das? Der Bauträger ganz sicher nicht ...

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wert eines Grundstückes ermitteln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
9Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
12Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
15Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
17Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben