Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Welcher Preisanteil hat angezogen? Die Grundstückspreise oder der abgerockte Wohnraum?

What you pay is what you get.

Und ob ein Preis überzogen ist, bewertet wer? Auf Grundlage welcher Parameter?

Wäre der Thread ein Bach wäre der Text zu kurz gesprungen und stünde bis zu den Knien im Wasser.
 
P

Payday

Halte ich nichts von.

Ein Neubau lässt sich besser planen und somit auch kalkulieren als ein Umbau. Aber je nachdem kann entweder ein Um- oder ein Neubau wirtschaftlicher sein. Es kommt halt immer darauf an!
selbst wenn die Renovierung am ende etwas günstiger wegkommt, das Haus ist trotzdem alt. ist wie beim 20jahre alten Auto neuen Motor, getriebe und sonst alles neu. das Auto bleibt trotzdem alt... heißt nun nicht, das man unbedingt neu bauen soll. es heißt, das man halt schauen muss, was einen wichtig ist. altbausanierung ist nichts für Leute, die wirklich alles von firmen gemacht haben wollen. Altbau ist was für Leute, die Lust haben, vieles (nicht alles) selber zu machen. und halt für die Leute, die an einen bestimmten Ort um jeden preis wohnen wollen. denn Neubauten gehen häufig nur an bestimmten stellen...
 
K

Knallkörper

Ein altes Haus muss in einer guten Lage und billig sein. Wenn beides zutrifft, kann man sich den Ärger geben, sowas zu sanieren. Alte Hütten sind nichts für Familien, nichts für Perfektionisten und nichts für Leute, die genug Geld haben, an gleicher oder anderer Stelle neu zu bauen.
 
C

caddar

..frag mich das in 2 Jahren noch mal. Wir sanieren jetzt ein (geerbtes) Haus aus den 1960ern und sind guter Dinge. Die Planungsphase hat aber schon gezeigt, dass man zu Kompromissen bereit sein muss, um dann (hoffentlich) günstiger als ein Neubau zu bleiben.

Das Problem, das ich bei uns sehe: Es wird von vielen immer gerne Standard-Bauträger-Neubau mit Altbausanierung durch Architekten verglichen. Und der Vergleich hinkt.. Der Architekt versucht am Ende einem immer noch Architektur unterzumogeln..
 
S

Specki

Alte Hütten sind nichts für Familien
Was für ein quatsch!!

Ich habe 2015 ein Zweifamilienhaus BJ 64 gekauft. Mit Riesen Grundstück von 1600 qm.
Renoviert wurde an dem Teil noch garnix.
Hab dann in 9 Monaten die erste Wohnung und nach insg. 1 Jahr beide Wohnungen und das Haus komplett saniert.
Gemacht wurden z.B:
- komplette Elektrik
- Wände raus, neue rein
- Komplette Heizungsanlage
- Heizkörpernischen gedämmt, neue Heizkörper gesetzt
- Wasser und Abwasser komplett Neu
- Teilweise neu Verputzt
- Neue Böden überall.
- Innen und Außen neu gestrichen
- Balkon saniert
- Fenster und Türen alle Neu
etc.
Das allermeiste in Eigenleistung mit Hilfe von Familie und Freunden.
Ich bin Umwelt- und Verfahrenstechnik Ingenieur, ich hab nichts handwerkliches gelernt, aber hab schon immer sehr viel handwerklich gemacht.

Ja, das war ein stressiges Jahr. Aber, ob Manns glaubt oder nicht, das hab ich alles für ein klein wenig über 70.000€ realisiert. Also wirklich für nen schmalen Taler. Das Haus ist seit ca. Mitte 2016 bewohnt von zwei vierköpfigen Familien. Einmal uns und einmal die Familie vom Onkel meiner Frau.Die vier Kinder sind zwischen 8 Monate und 9 Jahre. Wachsen zusammen auf, haben einen Riesen Garten mit Gemüsebeet, Hühnern, vielen Spielsachen, Trampolin, Schaukel, Sandkasten, großes Kinderstelzenhaus (wird diesen Sommer gebaut) etc.

Die Lage ist super! Mitten in nem 12.000 Einwohner Ort, alle Geschäfte, alle Ärzte und Schulen zu Fuß erreichbar. Der Bahnhof und der Kindergarten sind 6 Minuten zu Fuß weg.

Ich glaube besser gehts kaum noch.

Und ja, das Haus ist nicht neu mit super klimatisierung und KNX oder sonstigem modernem Zeug. Aber es war Zahlbar, das renovieren hat Spaß gemacht, ich kenne es in und auswendig. Wenn es wieder was zu renovieren gibt, kann ich das allermeiste selber machen und wir fühlen uns hier wohl.

Nur weil sich die meisten zu fein für nen Altbau sind oder kein Bock darauf haben selber Hand anzulegen oder meinen es muss alles Perfekt sein, muss man nicht gleich pauschal nen Altbau verteufeln.

Es kommt immer auf die jeweilige Situation darauf an.
Runter mit den Scheuklappen!

Gruß
Specki
 
H

HilfeHilfe

Was für ein quatsch!!

Ich habe 2015 ein Zweifamilienhaus BJ 64 gekauft. Mit Riesen Grundstück von 1600 qm.
Renoviert wurde an dem Teil noch garnix.
Hab dann in 9 Monaten die erste Wohnung und nach insg. 1 Jahr beide Wohnungen und das Haus komplett saniert.
Gemacht wurden z.B:
- komplette Elektrik
- Wände raus, neue rein
- Komplette Heizungsanlage
- Heizkörpernischen gedämmt, neue Heizkörper gesetzt
- Wasser und Abwasser komplett Neu
- Teilweise neu Verputzt
- Neue Böden überall.
- Innen und Außen neu gestrichen
- Balkon saniert
- Fenster und Türen alle Neu
etc.
Das allermeiste in Eigenleistung mit Hilfe von Familie und Freunden.
Ich bin Umwelt- und Verfahrenstechnik Ingenieur, ich hab nichts handwerkliches gelernt, aber hab schon immer sehr viel handwerklich gemacht.

Ja, das war ein stressiges Jahr. Aber, ob Manns glaubt oder nicht, das hab ich alles für ein klein wenig über 70.000€ realisiert. Also wirklich für nen schmalen Taler. Das Haus ist seit ca. Mitte 2016 bewohnt von zwei vierköpfigen Familien. Einmal uns und einmal die Familie vom Onkel meiner Frau.Die vier Kinder sind zwischen 8 Monate und 9 Jahre. Wachsen zusammen auf, haben einen Riesen Garten mit Gemüsebeet, Hühnern, vielen Spielsachen, Trampolin, Schaukel, Sandkasten, großes Kinderstelzenhaus (wird diesen Sommer gebaut) etc.

Die Lage ist super! Mitten in nem 12.000 Einwohner Ort, alle Geschäfte, alle Ärzte und Schulen zu Fuß erreichbar. Der Bahnhof und der Kindergarten sind 6 Minuten zu Fuß weg.

Ich glaube besser gehts kaum noch.

Und ja, das Haus ist nicht neu mit super klimatisierung und KNX oder sonstigem modernem Zeug. Aber es war Zahlbar, das renovieren hat Spaß gemacht, ich kenne es in und auswendig. Wenn es wieder was zu renovieren gibt, kann ich das allermeiste selber machen und wir fühlen uns hier wohl.

Nur weil sich die meisten zu fein für nen Altbau sind oder kein Bock darauf haben selber Hand anzulegen oder meinen es muss alles Perfekt sein, muss man nicht gleich pauschal nen Altbau verteufeln.

Es kommt immer auf die jeweilige Situation darauf an.
Runter mit den Scheuklappen!

Gruß
Specki
Respekt ! Man wächst mit den Aufgaben ! Selbst ich sesselpuppser hab bei dem Garten Sau viel gelernt.

Ja man kann für jeden Müll Handwerker holen. muss aber nicht ! Dann ist es halt 1 cm schief

thats life, do it your self
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
2Garten-Landschaftsbau Neubau steuerlich absetzbar? - Seite 318
3Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 75
4Abriss und Neubau oder Renovierung? - Seite 533
5Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
6Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
7Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 855
8Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 339
9Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
10Sanieren oder Abreisen und neu bauen ? 12
11Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung - Seite 335
12Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
13Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
14Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 341
15Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
16Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 1072683
17Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
18Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage - Seite 244
19Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 20331
20Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179

Oben