Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

FrankChief

Hallo,

ich brauche Hilfe bei meiner Gartenmauer.

Wir haben im Garten einen Hang und wollen den Hang zum Rasen mit einer kleinen Gartenmauer abgrenzen.

gartenmauer-welches-fundament-wird-benoetigt-653918-1.jpg

So soll das hinterher aussehen. unten Rasen mit einer Reihe Mähkantensteine und oben hinter der Mauer dann ein Blumenbeet

Die Mauer soll ca. 3-4 Steinreihen hoch werden also ca. 60-80cm lang wird die Mauer ca. 10m

Meine Frage:

Was für ein Fundament wird für die Mauer benötigt?

Braucht man dafür ein Solides Betonfundament oder würde es ausreichen wenn man eine Steinreihe in den Boden versenkt und mit Beton füllt?

Was wäre eurer Vorschlag für ein Fundament für so eine kleine Mauer
 
WilderSueden

WilderSueden

würde es ausreichen wenn man eine Steinreihe in den Boden versenkt und mit Beton füllt?
Wenn du dich nicht daran störst, dass nach dem ersten kalten Winter Risse auftreten und die Mauer nach ein paar Jahren wegen ungenügender Einbindung nach vorne kippt.

Starre Mauer -> frostsicheres Fundament
Als Stützmauer auf ausreichende Einbindung in den Boden achten (mindestens 1/3 der Gesamthöhe) oder entsprechende Neigung nach hinten

Ergibt dann in der Regel 80cm Fundament, die untersten 20-30cm kann man auch per Schotter machen. Verbindung Fundament zu Mauer sowie innerhalb der Mauer über ausreichende Bewehrung sicherstellen
 
F

FrankChief

Ich möchte natürlich, dass die Mauer für die "ewigkeit" ist und nicht kaputt geht

Also habe ich das richtig verstanden dass wir ein 60-80cm tiefes Fundament benötigen

Wie würde das Fundament aussehen wenn man es richtig macht?

Graben ausheben ca. 60-80cm tief

ganz unten nur Schotter und den verdichten (eine SDS Max Stampfplatte kann man dafür verwenden mit einem Abbruchhammer oder?)

muss dann eine Betonschicht kommen oder sollten wir eine Steinschicht verlegen und die dann mit Beton verfüllen (die sind ja innen Hohl)

Sorry ich habe davon nicht so viel Ahnung
 
P

Philfuel

Ihr hebt einen Graben aus, 80cm tief. Das Fundament sollte breiter sein als die Mauer. Z.B. Mauerbreite 20cm, Fundament dann 35-40 cm oder so.
Du füllst den Graben mit 20-40 cm Schotter und verdichtest den lageweise. Wenn du nen Stampfer hast, schafft der im Zweifel auch die 40cm in einem Durchgang. Verdichtest du von Hand, dann eher in 5cm Schichten.
Auf den Schotter gießt du Beton (nicht Mörtel oder so, sondern Beton - ggf. Googeln), bis ca. 15-20cm unterhalb des Rasenniveaus. In den Beton (bzw. natürlich vorher in den Graben) stellst du Bewehrungsmatten, die du mit Bewehrungsstäben miteinander verbindest. Alle paar cm (je nach dem wie lang deine Steine sind) lässt du Bewehrungsstäbe oben rausschauen. Lieber zu lang als zu kurz, abschneiden kann man immer.
Nach dem Aushärten setzt du die erste Steinreihe gleichzeitig mit den Rasenkantensteinen. Dafür nimmst du am besten erdfeuchten Trasszement mit Sand (1:4), legst mit einer Kelle oder Schaufel eine erste Schicht, ca 3-5 cm dick. Darauf die Steine in Waage, etwas reinklopfen, davor eine Rückenstütze mörteln, die knapp unterhalb der Rasenoberfläche endet. Wenn dort direkt Rasen dran soll, eher steiler machen, wenn nicht, eher flacher auslaufen lassen.
VG und gutes Gelingen!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
2Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
32 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
4Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
5Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? - Seite 212
6Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
7Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen - Seite 366
8Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
9Eingangspodest Haustüre Beton 17
10Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 646
11Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
12Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
13Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
14Fundament für Gartenhaus - Seite 215
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
16Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
17Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
18Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14
19Fliesen auf Beton entfernen 16
20Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219

Oben