Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Torti2022

Aber die paar Stufen machen meiner Meinung nach nix und wir zwingen Ihn auch nicht
Die beiden genannten Hunderassen laufen auch freiwillig nicht die Treppen hoch ;)
Was bedeutet parkett quillt irgendwann auf?
Nach welcher Zeit würde es Anfangen?

2 Minuten sind wahrscheinlich kein Problem
Sind es 10 Minuten auch noch?
Oder 30 oder 60 Minuten?
Eher nach Stunden als nach Minuten.
Darf ich Fragen wo du dein Parkett für 30€/qm gekauft hast?
Beim Sießl Franz.
 
S

Scout**

Darf ich Fragen wo du dein Parkett für 30€/qm gekauft hast?
Schau mal bei der beliebten Suchmaschine nach "Parkett EICHE SELECT WEISS GEÖLT 2. WAHL", erstes Ergebnis (nach den Anzeigen). Die haben Parkett 2. Wahl, meist von der Edel-Parkettmanufaktur Berg&Berg in 239 cm Länge, viele Oberflächen verfügbar. Wir haben 10% mehr als bei 1. Wahl geordert und sind echt happy mit der Wahl gewesen. In 1. Wahl kosten die Dielen sonst 80 bis 120 Euro/m2.
 
S

Scout**

Was bedeutet 2. Wahl?

Haben die dann schon macken?
Die Federn waren manchmal an kurzen Stücken "angefressen" oder in den ersten/letzten cm der Diele Fehler- setzt man die halt als Endstücke ein. Aber nur bei wenigen Dielen, dafür nimmt man ja ne Packung mehr als bei 1. Wahl, sonst ist mir nix aufgefallen.

Und wenn du Angst wegen Macken hast ist ein geölter Boden in gespachtelt rustikal wirklich ideal. Schleifen oder spachteln und dann am Ende wieder etwas Öl draufgeben, fertig. Je gleichmäßiger der Boden ist um so schwieriger wird das, und nachlackieren in DIY da sieht man immer den Unterschied.

Rustikal muss man mögen, klar, aber das ist halt auch ein sehr ehrlicher, wartungsfreundlicher und lebendiger Boden.

Geölt heisst einfach saugen und alle paar Jahre wieder eine Seifenlösung feucht auftragen.


Nutzschicht: 2,5mm is ausreichend?
Etwas knapp für Abschleifen. Anderseits macht das eh kaum noch einer, vor allem nicht bei schwimmender Verlegung.
 
A

Apolyxo

Die Ächtung von Vinyl scheint mir z.B. beim Blick in Bauherren-Social Media-Gruppen eher so ein Ding zu sein, was vor allem dieses Forum betrifft. Mehr sage ich dazu mal nicht. Argumente wurden ja schon genug getauscht.
 
S

Scout**

Die Ächtung von Vinyl scheint mir z.B. beim Blick in Bauherren-Social Media-Gruppen eher so ein Ding zu sein, was vor allem dieses Forum betrifft. Mehr sage ich dazu mal nicht. Argumente wurden ja schon genug getauscht.
Die Ächtung meinerseits liegt alleine schon in der Tatsache begründet, dass die meisten Vinylböden, die ich bislang gesehen habe, versuchen einen Holzboden zu imitieren.

Anstatt das natürliche Original zu nehmen wird Plastik samt Weichmachern- vor allem Phthalate- genommen, die in Babysachen zu Recht verboten sind und auf dem die Kleinkinder dann rumkrabbeln und in geringer Höhe einatmen dürfen und dann mittels Klebemitteln mit VOC auf den Boden geklebt. Um oftmals nach 10 bis 15 Jahren wieder rausgerissen und als Sondermüll behandelt zu werden. OK, den entstandenen Mikroplastik durch Abrieb in den Jahren zuvor muss man dann nicht mehr verbrennen, das stimmt: denn der ist dann schon längst in Böden, Wasser, Erde, Lungen und Gewebe gewandert. Und von dem damals bei der Produktion des Vinyl entstandene Dioxin bekommt der Verbraucher ja auch nichts mit, ist aber ebenso noch auf Jahrhunderte in der Umwelt nachweisbar.

Und wieso? Weil man sich etwas Pflege und Wartungsarbeiten ersparen kann...

PS: Laut Bundesinstitut für Risikobewertung sind die hormonell wirksamen Phthalate "mittlerweile überall in der Umwelt nachgewiesen". Allein in Westeuropa beläuft sich das jährliche Produktionsvolumen auf rund eine Million Tonnen. Mehr als 90 Prozent davon gehen in die Herstellung von Weich-PVC-Produkten wie Fußböden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
2Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
3Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
4Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
6Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 460
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
8Fußbodenheizung unter Dielen 50
9Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
10Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
11Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub 14
12Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
13Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
14Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
15Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 330
16Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
17Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
18Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
19Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
20Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229

Oben