Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Verstehe ich richtig, dass Architekt und Statiker zusammen nur 5,7 TEUR haben möchten?

Das ist ziemlich günstig wenn es ein frei geplantes Haus werden soll. Oder man bekommt nur die Hälfte.

Wer macht denn die Bauausführung?
 
O

ohneWissen

Ja, aber ich habe hier eine Liste die verlangen für alles zusammen nur 2900EUr. Aber darum geht es uns nicht. Wir wollen mit unserem bescheidenen Budget ein Haus ohne Keller was baugesund sein soll. Am liebsten ein Holzhaus ohne Kleber. Und das soll eben nicht nur 105qm haben, da immer wieder 2 Jungs zum da sein werden und mein Mann auch viel Platz für sich beansprucht. Der Zimmerer, der das Haus mit dem Architekten aufbauen wird meint wir schaffen das mit 280000EUR inkl Anschlüsse, aber eben nur mit 105 bis 110qm und auch nur, wenn das ein gradliniges Haus ohne Winkel etc ist.
 
T

toxicmolotof

Ich weiß nicht so recht mit welchen Vorstellungen du da ran gehst, aber ein Architekt dürfte normalerweise eher so um die 20.000 Euro (ohne Statik und Vermessung), falls man damit überhaupt auskommt. Oder ist das im Holzbau anders? Würde mich irgendwie wundern.

Den Grundsatz ökologisch bauen zu wollen finde ich aber lobenswert.
 
O

ohneWissen

Jetzt weiß ich immer noch nicht, ob ein Blähtonhaus genauso ökologisch und gesund ist wie ein Holzhaus und ob man wirklich soviel Preisunterschiede hat.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 19
2Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
5Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
6Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
7Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
8Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
9Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
11Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
12Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
14Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
15Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
16Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
17Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
18Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
19Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
20Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16

Oben