Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

bei 23 Grad im Haus vergiss jegliche Wärmepumpe und mach Gas.
So ein Quatsch, wir haben im Winter 23°C in den Räumen gehabt und heizen unsere 150qm (KFW40 Haus) mit Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) . Liegen mit Warmwasser bei 30€ im Monat. Fußbodenbelag ist nicht optimal für den Wärmeübergang. 3-Schich-Parkett in Schlaf- und Kinderzimmern und Vollholzdielen im Wohnzimmer. Vorlauf-Temperatur war bisher weit weg von 30 °C. Keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Wieso Du bei gewünschten 23°C Raumtemperatur Gas einfordert, erschließt sich mir nicht....
 
B

Bookstar

Wärmepumpe ist bei so hohen Wohnraumtemperaturen nicht effizient und auch viel zu träge. Da ist Gas einfach flexibler, günstiger und verlässlicher.

Deine 30€ kann ich nicht nachvollziehen. Das brauchen andere mit Wärmepumpe schon im Sommer für nur Warmwasser. Keine Ahnung wie du damit auch noch im Winter heizen willst. Stromzähler vielleicht kaputt oder Photovoltaik?
 
D

Daniel-Sp

Wärmepumpe ist bei so hohen Wohnraumtemperaturen nicht effizient und auch viel zu träge. Da ist Gas einfach flexibler, günstiger und verlässlicher.
Auch die Gasheizung wird bei höheren Raumtemperaturen mehr Gas verbrauchen...

Deine 30€ kann ich nicht nachvollziehen. Das brauchen andere mit Wärmepumpe schon im Sommer für nur Warmwasser. Keine Ahnung wie du damit auch noch im Winter heizen willst. Stromzähler vielleicht kaputt oder Photovoltaik?
Die Antwort hat @nordanney gegeben. Zugegeben muss man vor Errichtung der Anlage etwas Hirnschmalz walten lassen, dann geht das.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
2Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
3Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
6Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
7Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
11Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
12Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
13Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
19Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631

Oben