Welche Hausbaufirma sollen wir nehmen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Welche Hausbaufirma sollen wir nehmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BackSteinGotik

Du hast nun >>sämtliche<< Angebote vorliegen. Für was wäre natürlich eine Frage - 08/15 generisches Standardhaus in 110m²? Du hast kein Grundstück, du hast keinen Bebauungsplan. Damit hast du eben ein wesentliches Puzzlestück für die zielführende Entscheidungsfindung nicht.

Du kannst deine Zeit jetzt drauf verwenden, die Bauleistungsbeschreibung zu studieren und detailliert auseinander zu rechnen. Such dir ein paar Typen aus, die in euer Budget passen. Überlege dir, was du gerne an Extras hättest. Guck dir evtl. Referenzen und Antwortverhalten der Anbieter an. Mehr ist irrelevant, wenn du kein Grundstück hast.

Du sagst, es gibt dort bei dir nichts. Dann ist die Konsequenz, dass Bauen für euch dort nicht geht.

Oder du gehst den "Anbieter hat ganz bestimmt ein Grundstück-Weg", der in Erfurt natürlich komplett anders ist als im Rest der Republik, in dem Baugebiete und Altbauten bekanntlich überall für fast nichts wie sauer Brot angeboten werden.
 
T

T_im_Norden

- Hat die Firma einen guten Ruf +
- wie lange gibt es die
- wird auf Abschluss gedrängt -
- Gibt es Aussagen in der Art „ Das kriegen wir schon hin“ -
- Bekommt man vorher eine Bauleistungsbeschreibung +
- Gibt es Referenzen
- „Das klären wir wenn es soweit ist „ -
- wie reagiert die Firma auf Bausachverständige
- Wie ist der Vertrag , kann man den vorher sehen
- wie ist der Zahlungsplan
- wird Grundstück mit angeboten ohne konkrete Ortsangabe -
- wird gesagt „Kaufpreis Grundstück Haus wird getrennt“ -

Gesunden Menschenverstand nutzen, wenn etwas zu schön aussieht um wahr zu sein ist es das meist auch.

Nie drängen lassen, eine Firma die drängt ist eher nicht seriös
 
T

T_im_Norden

Ich weiß ja nicht was und wo ihr sucht, aber wenn ich in einem Umkreis von 30 Km um Erfurt suche finde ich diverse Grundstücke.
Unter anderem von der thüringischen Landesenwicklungsgesellschaft.
 
B

Ben-man

Wir haben uns für unsere Baufirma hauptsächlich wegen des guten Rufes im unserer Umgebung entschieden. Wir wussten von drei anderen Familien die im gleichen Ort mit der Firma gebaut haben und alle drei sind weiterhin zufrieden. Ich fand es auch gut dass der Planer uns ohne Nachfrage die gerne nicht erwähnten Nebenkosten aufgelistet hat - das wurde bei den anderen Firmen "vergessen zu erwähnen".
 
kati1337

kati1337

Ich weiß ja nicht was und wo ihr sucht, aber wenn ich in einem Umkreis von 30 Km um Erfurt suche finde ich diverse Grundstücke.
Unter anderem von der thüringischen Landesenwicklungsgesellschaft.
Wenn das sowas ist wie die Niedersächsiche Landgesellschaft (also in öffentlicher Hand), kann ich die wärmstens empfehlen.
Wir bauen gerade auf einem Grundstück derNLG. Die haben spitzen Preise, sind seriös und wir haben da ohne Maklergebühren oder überzogene Preise ein tolles, voll erschlossenes Grundstück bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Hausbaufirma sollen wir nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
3Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
6Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
7Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
8Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
9Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41

Oben