Welche Baufirma baut mit Poroton? (NRW) Danke für Infos

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

Hausbau5678

Guten Abend :)!

Wir stehen relativ am Anfang unserer Hausplanung und sind aktuell auf dem Stand, dass der Bau der Außenwände mit Poroton (36,5cm) für unser Haus das beste ist.
Wir werden relativ nah an einer recht viel befahrenen Straße bauen und auch eine Bahnstrecke ist in unmittelbarer Nähe - von daher ist für uns der Schalldämmwert an oberster Stelle. (Energieeffizient sind ja inzwischen eh alle Häuser die jetzt gebaut werden).
Nach bisheriger Recherche haben wir herausgefunden, dass Poroton Außenwänden - anscheinend (?) - das beste für einen guten Schalldämmwert sind. Hier freuen wir uns auch über andere Meinungen oder Bestätigung.

Bisher finden wir kaum Hausbaufirmen die mit Poroton bauen. Kann uns Jemand eine gute Firma für NRW (Rheinisch Bergischer Kreis) empfehlen?
Wir freuen uns sehr über Eure Hilfe.
Ich schätze man merkt es schon an meinem Post - wir sind blutige Anfänger und für jede Anmerkung/Hilfe sehr offen.

Vielen lieben Dank :)
 
H

Hausbauer1

Wenn der Schallschutz so wichtig ist, dann würde ich mich eher nach Kalksandstein mit WDVS umschauen oder sogar nach einer zweischaligen Bauweise.
 
A

Alex85

(Energieeffizient sind ja inzwischen eh alle Häuser die jetzt gebaut werden).
Nach bisheriger Recherche haben wir herausgefunden, dass Poroton Außenwänden - anscheinend (?) - das beste für einen guten Schalldämmwert sind. Hier freuen wir uns auch über andere Meinungen oder Bestätigung.
Schalldämmung erreicht du durch Masse. Das bringt kein poröser Stein. Kalksandstein ist dein Freund.
Aber, die Wand ist nicht alles. Auch Glas, Rollladenkasten etc. müssen stimmen. Also verausgabe dich nicht nur in die Wand.
Poroton zumindest in Hihgend (gefüllt, Perlite usw) ist in unseren Breitengraden seltener, mit Kalksandstein hast du in NRW mehr Glück.
 
H

Hausbau5678

Danke für die Hilfe, haben mittlerweile ganz gute Anbieter gefunden und uns auch dazu entschlossen auch einen Fokus auf Schallschutzfenster zu legen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Baufirma baut mit Poroton? (NRW) Danke für Infos
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
3Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
4Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
5Poroton oder Kalk Sand Stein 43
6Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
7Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
8Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
9Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
1017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
11Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
12Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
13T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
14Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
15Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
16Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
17Poroton T12 Steine Außenwand 18
18Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
19Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
20Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 232

Oben