Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie"

4,50 Stern(e) 6 Votes
Wissi

Wissi

Ausführungen laut Angebot ist im ersten Post erwähnt. Hier noch mal Zusammengefasst:

WU-KELLER
  • Außenwände 24cm
  • Bodenplatte 25cm
  • Fugenbleche in alle Bauteilfugen

Ausführung mit FBVB (Frischbeton-Verbundfolie)
  • Außenwände 20cm
  • Bodenplatte 25cm
  • Druckwasserdichte Kellerfenster (bis 80cm Wassersäule)
  • Abdichtung mit erwähnter Folie
  • Hier der Aufpreis von ca 3000 Euro

Selber machen (lassen) ist leider keine Option, da Fertigkeller und nur im Paket
 
Yilmaz

Yilmaz

Ich hätte gerne gewusst ob es wirklich eine WW + FBVB ist oder nur Betonkeller+FBVB.
ich glaube hier liegt der Hund begraben...
 
Wissi

Wissi

Ach so: Die Ausführung mit Folie scheint laut Bau und Leistungsbeschreibung mit normalem Beton zu sein.
Das ist aber ein guter Punkt, den will ich definitiv noch erfragen.
 
Wissi

Wissi

Ich denke schon, dass diese Foliensysteme lange halten.
Bei höherwertigen auch gerne gewerblichen/öffentlichen Bauvorhaben wird es auch benutzt. Genauere Angaben oder verbindliche Aussagen wird man da aber wohl schwerlich finden....genau wie zu WU-Beton schätze ich. Ein Riss nach 10 Jahren und schwups, ist Wasser drin :-/

Trotzdem sind da ein paar Dinge die ich auf jeden Fall noch bei Schwörerhaus geklärt haben möchte. Nochmal danke für das Feedback!
 
A

Alex85

In beiden Angeboten ist der WU(?) Beton doch schlicht zu dünn?! 25cm sollten es sein, besser 30. Kein Wunder, dass die da noch ne Folie brauchen ... über WU Beton gibts doch ne Verarbeitungsrichtlinie oder ähnliches, google die mal
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
2Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
3Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen - Seite 221
4Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
5Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 424
6Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
7Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
8Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich - Seite 215
9Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Bodenplatte vs Streifenfundament 15
12Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
15Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
16Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
17Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
18Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
19Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
20Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 219

Oben