Warmwasserboiler 100L ohne Ausdehnungsbehälter installieren

4,60 Stern(e) 10 Votes
Knöpfchen

Knöpfchen

Kleiner Nachtrag : muß nicht unbedingt höher sein ,ist nur um einen
zu hohen Druck im kaltwasserbereich an der Armatur bei Mischbetrieb zu unterbinden.
Für den Stromfresser sollte eine eigene Zuleitung extra abgesichert mit Fi
gelegt werden.Wennˋs eine längere Zuleitung wird 3x2,5 NYM.
 
wrobel

wrobel

Moin

Einen druckfesten Speicher kannst du mit einem passenden Sicherheitsventil betreiben.
Ein Ausderhnungsgefäß ist nicht notwendig.



Olli
 
wrobel

wrobel

Moin

Ich verstehe den Hintergrund der Frage eher das der ganze drucklose Aufwand wegen des fehlenden Platzes für ein MAG gestellt wurde.



Olli
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Bei Druckbetrieb kann zwar auf ein Ausdehnungsgefäß verzichtet werden ,wobei 8l sowieso zu klein wär aber nur mit Sicherheitsventil wie vorgeschlagen nicht grad glücklich.
Dieses müßte ab 4 bar ständig ablassen.Auch wenn der Speicher nicht aufheizt.
Also brauchen wir noch einen Druckminderer und Rückschlagventil zusätzlich.
Aus dem Sicherheitsventil tritt ab 4 bar dann trotzdem Wasser aus.
Bei der Installation vom Sachverständigen. sind dann auch wieder bestimmte Regeln zu beachten.
Der Te. möchte das alles mit minimalem Aufwand umsetzen.
So hab ich es verstanden.
Aber ist wohl egal ,der TE. ist scheinbar nicht mehr daran interessiert.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserboiler 100L ohne Ausdehnungsbehälter installieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen 27
2Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss? 13
3Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
5Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
6Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
7Speicher heizt Kollektor 10
8Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
9Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
10Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
11Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
12Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
13Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
14Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
15Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
16Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
17Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
18Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
19Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
20Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312

Oben