Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Wir kriegen ihn rein elektrisch, an aus per Extralichtschalter mit Leuchtdiode, damit man sieht, ob an oder aus. Vorteil,,er ist rasend schnell warm, und braucht nur Strom, wenn echt gebraucht. Morgens halb vier ist mir ein kühles Bad auch am 10.2. ganzganz egal. Um 7 will ich es rasch warm haben. Karsten
 
A

Alex85

Warum glaubst du, es würde im Winter nicht warm genug werden? Verstehe ich nicht. Du baust doch gerade neuste Heizungstechnik ein, Wunschtemperaturen finden bei der Auslegung doch Berücksichtigung.

@Nordlys
Morgens um halb vier wirst du doch kein kühles Bad mehr haben. Auch ohne KFW Standard ist Nachtabsenkung von vorgestern.
 
305er

305er

Keine Ahnung, deshalb frag ich ja, ob das im kalten Winter reicht, also ne Fußbodenheizung im Bad, ohne zu frieren, wenn man nackt ist, vor allem für kleine Kinder zum Baden
 
A

Alex85

Keine Ahnung, deshalb frag ich ja, ob das im kalten Winter reicht, also ne Fußbodenheizung im Bad, ohne zu frieren, wenn man nackt ist, vor allem für kleine Kinder zum Baden
Wenn du dem Planer sagst, du willst ein Bad mit 24°C, dann wird er das liefern.
Schlimmstenfalls sagt er, die Fußbodenheizung geht nicht noch enger zusammen, er bekommt die Temperatur bei der kleinen Bodenfläche nicht hin und empfiehlt dir dann andere Maßnahmen wie ne Wandheizung oder andere Ergänzungen.
 
T

toxicmolotof

Was wurde genehmigt? Der Bauherr hat dafür gerade zu stehen, dass das was genehmigt wurde auch gebaut wird.

Die Genehmigung eines Hauses mit Dämmung stellt dich doch nicht frei, die Dämmung einfach weg zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
2Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
3Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
4Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
5Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
6Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
7Höhe für Fußbodenheizung 10
8Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 344
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
11Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
12Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
13Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
14Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
15Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
16Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 325
18Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
19Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
20Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11

Oben