Wärmepumpe - Warmwasserbereitung

4,70 Stern(e) 7 Votes
F

fragg

Photovoltaik wird sowieso aufs Dach kommen. Vermutlich wirds dann sogar ein KFW40+ Haus, da es, wie du schreibst, den Speicher ja quasi über die zusätzlichen 5.000,- geschenkt gibt. Speicher dann einfach so klein wie möglich. Sind einfach noch nicht wirtschaftlich... Auf mein jetziges Haus montier ich grad ne 24,5 kWp-Anlage, aber ohne Speicher.



Hygienespeicher ist klar, was ist Stumpf?

zu a) es gibt regeln wie groß der speicher sein muss. dein Solarteur kann dir das sagen
zu b) ne Blechbüchse mit 200l warmen Wasser drinnen :p

wir haben 350l Warmwasser, aber 3 Personen, Einliegerwohnung in Vermietung und Regendusche. ich mach mir da kein kopp um Legionellen.
 
S

si_re

Hallo,
ich hänge mich mal hier ran.

Wir sind 5 Personen und ich Dusche gerne lange. Es können schon mal 15-20 Minuten werden. dem zufolge brauchen wir eher viel Wasser - haben im HAR aber kaum Platz.

Laut Bauvertrag ist eine Wärmepumpe Firma Rotex, Modell HPSU compact oder Vaillant, Modell flexo Compact vorgesehen.
Der Installateur wollte uns zu gleichen Kosten eine Weishaupt WWP LS 8-B R-E einbauen.

Nun habe ich mal die Speichervolumen verglichen:
HPSU Compact: 300l
flexo Compact: 171l
Weishaupt: 165l

Auch wenn die HPSU wohl nicht die besten Energie-Werte hat und auch Warmwasser zum Auftauen verwendet wird, bietet sie doch das meiste Warmwasser.
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Welche Kompaktgeräte anderer Hersteller haben ebenfalls einen großen integrierten Speicher // welche Alternativen seht ihr noch?

Viele Grüße
Simon
 
S

si_re

Oder sollte man dann hinter der Wärmepumpe gleich noch einen Durchlauferhitzer planen, der auch mit vorgewärmten Wasser klar kommt (solaranlagenfähig)?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe - Warmwasserbereitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zur Weishaupt WWP LS 8 (Rotex, Kermi,...)? 11
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
5Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
6Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
7Wärmepumpe in der Übergangszeit 34
8Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
9Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
11Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
12Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
13Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
14Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
15Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
16Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
17Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
18Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
19Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? - Seite 424
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149

Oben