Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Robert01796

Hallo liebe Gemeinde,

unsere Luft-Wärmepumpe muss lt. Architekt umgesetzt werden. Dafür würde eine Mindestabstand für die Nacht von 11.89m (Radius berechnet).

Nun hat uns das Bauunternehmen einen Kostenvoranschlag von 999,-€ für 5,5m Versatz berechnet. Die Pumpe soll von der linken Hausseite mittig vor das Haus versetzt werden.

Ist der Preis gerechtfertigt?

Danke und viele Grüße, Robert
 
L

lesmue79

Was ist den in den 999€ (inkl. MwSt?) enthalten? Fundamente, Leerrohr für die Leitungen, Stromzuleitung evtl. Wiederinbetriebnahme durch den Wärmepumpe-Hersteller?

Es wird ja nicht damit getan sein, das Ding mit 2 Mann hochzuheben und 5,5 m durch die Gegend zu schleppen und irgendwo wieder in den Dreck zu stellen?
 
R

Robert01796

Was ist den in den 999€ (inkl. MwSt?) enthalten? Fundamente, Leerrohr für die Leitungen, Stromzuleitung evtl. Wiederinbetriebnahme durch den Wärmepumpe-Hersteller?

Es wird ja nicht damit getan sein, das Ding mit 2 Mann hochzuheben und 5,5 m durch die Gegend zu schleppen und irgendwo wieder in den Dreck zu stellen?
Das ist schon klar dass da mehr dazu gehört außer ein Kabel und zwei Leitungen.

Es ist die Frage ob 999,- Euro für 5,5m zusätzlich üblich sind.

Was da jetzt noch gemacht wird steht grundsätzlich nicht im Werkvertrag. Da wird nur von sachgerechter Installation gesprochen.
Da wird es ja sicher eine typische Vorgehensweise bei der Installation von den Dingern im Außenbereich gehen.

Es geht hier auch nicht um sie Umsetzung einer bestehenden Anlage. Sondern um die Erweiterung eines Neubaus.
 
tomtom79

tomtom79

Wer hat sie da hin geplant? Und wieso muss sie jetzt umgesetzt werden? Und wieso war es vorher keine sachgerechte Installation?

Vielleicht muss jemand anders dafür zahlen.
 
rick2018

rick2018

Prinzipiell sehe ich den Preis mit Anfahrt, Fundament, Installation usw. Eher als günstig an.
Aber ich würde mal den Ansatz von @tomtom79 weiter verfolgen. Wer hat sie dort hingeplant?
 
G

guckuck2

Ob der Preis angemessen ist kann dir nur ein Vergleichsangebot sagen. Kälteleitungen haben aber tatsächlich ihren Preis.
Frag doch, wie sich die Kosten zusammen setzen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installation einer SAT-Anlage 38
2Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1272
3Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1499
4Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
5Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen - Seite 329
6Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
8Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 19
9Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 324
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 638
11BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
12Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 437
13Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 461439
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
15Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
16Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
17Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 561
18Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? - Seite 320
19Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
20Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28

Oben