Wärmepumpe dröhnt im Haus Erfahrungen

4,60 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Das Haus ist BJ 2019, ob es dem Verkäufer bekannt warkann ich nicht sagen.
Wenn er geheizt hat, muss er es ja mitbekommen haben. Wurde das kommuniziert? Nein. Dann könnte man sagen, dass er es versäumt hat, den Mangel des Hauses transparent zu kommunizieren.
Wisst Ihr, wohin er gezogen ist? Ich mein, war der kommunizierte Grund des Verkaufes nachvollziehbar? Kann der Mangel des Hauses der Grund des Verkaufes gewesen sein?
 
H

HilfeHilfe

Was heißt den Mangel ? Lärm ist auch oft subjektiv. Wir hatten das selbe Problem mit den Nachbarn. Als der erste knackige Winter kam und die Luftwärmepumpe abging wie ein Traktor hat der gekotzt. Es war aber innerhalb der Toleranz. Was wir gemacht haben ohne das die Leistung abfällt den Schall ein wenig gebrochen. Haben seitlich und vorne Lochblech aufgestellt . Es hat sich alles gebessert.
 
OWLer

OWLer

Man könnte noch Schwingungsdämpfer zwischen Bigfoots und Wärmepumpe bauen. Dann sollte es mehr entkoppeln.
 
B

Benutzer 1001

Vor einem Fenster, sorry sowas ist sehr naiv.. einzigste Lösung das Ding Versetzen.. wo hin solltet ihr euch gut überlegen aber ihr seit ja vor Ort also habt ihr den Überblick, zu info 20 Meter sind meistens locker möglich und das wäre es mir Wert.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ich glaube das ist insgesamt eine sehr unglückliche Konstellation.
a) Standort (zu nah und vorm Fenster -> bäh)
b) Aufstellsituation: Wärmepumpe auf Betonsockel schwingt durch Vibration,
trifft evtl. sogar eine oder die Eigenfrequenz des Garagendaches.
Dazu ist dann die Garage bzw. das Garagendach schlecht bzw. gar nicht vom Haus entkoppelt.

Wer plant denn so was? Mit gesundem Menschenverstand sind solche Dinge doch nicht mehr zu erklären.


P.S. Ich habe mich über 1 Jahr über mein Hauswasserwerk geärgert welches der Sanitär nur rudimentär
an der falschen Wand entkoppelt aufgehangen hatte (entgegen der Absprache). Dadurch dröhnte
es immer unangenehm im Badezimmer wenn Wasser angefordert wurde (WC Spülung, Aussenzapfhahn).
Mit 3h Arbeit und für ca. 30€ Material habe ich Siebdruckplatten, Hartgummimatten und
Weichgummimatten kombiniert und nun ist die Anlage nahezu unhörbar (es war nur Körperschall).

Evtl. kannst du ähnlich (die Wärmepumpe ist natürlich viel schwerer als ein Hauswasserwerk) noch unterschiedliche
Gummimatten unter dem Betonsockel der Wärmepumpe platzieren um die vom Dach zu entkoppeln?
 
N

Nanoneo

Hallo zusammen,

Ich Danke zunächst ganz herzlich für Eure Antworten. Gebe das mal so weiter an den Anlagenbauer und halte Euch auf dem Laufenden!
Viel Glück
Christian
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe dröhnt im Haus Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
3KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 77491
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
6Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
8Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
9Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
10Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 326
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311
12Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 531439
13Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
15Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
16Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 22
17Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 17117
18Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
19Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 426
20Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25

Oben