Vorgefertigter Kaufvertrag - Sonderleistungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Caspar2020

Ja, aber es geht um den Wert des Hauses: pack ich da Sonderausstattung im Wert von 20000 schon im Kaufvertrag mit rein oder bemuster ich das erst später. Ich seh da jetzt kein Betrug drin.
Das problem hierbei ist das es durchaus FA die nachträglichen Sonderwünsche abfragen bei Bauträgern; man aber auf diese MWst bezahlt hat, und das FA gerne noch die anteilige grunderwerbsteuer eintreibt (insbesondere wenn diese vom Bauträger selber in Rechnung gestellt worden sind).

Ne, ist kein Betrug; nur steuerhinterziehung.

2) Zur Gegenleistung gehören auch

  1. 1.
    Leistungen, die der Erwerber des Grundstücks dem Veräußerer neben der beim Erwerbsvorgang vereinbarten Gegenleistung zusätzlich gewährt;

Und schlussendlich zahlt man dann doppelt; da ja dann MwST & grunderwerbsteuer fällig war.
 
montessalet

montessalet

Ja, aber es geht um den Wert des Hauses: pack ich da Sonderausstattung im Wert von 20000 schon im Kaufvertrag mit rein oder bemuster ich das erst später. Ich seh da jetzt kein Betrug drin.
Nö, ist es auch nicht. Die Frage ist ja nur, auf was die Rechnung des Finanzamtes beruht: Wenn auf dem Kaufvertrag (ohne die Zusätze in der Bemusterung) ist es natürlich gut.
Wenn das Finanzamt aber die Abrechnung sehen will oder einen Vorbehalt macht? Ich kenne das Vorgehen nicht. Und es wird wohl auch nicht überall genau gleich gehandhabt.
 
M

Mottenhausen

Wir haben jetzt zum Glück ein bauträgerfreies Grundstück kaufen können, aber haben vorher auch viele solcher Grundstücke besichtigt. Immer hieß es "das ist ein getrenntes Geschäft, sie müssen "offiziell" nicht mit Firma xyz bauen, Verträge liegen dann zeitlich weit genug auseinander"
 
montessalet

montessalet

Wir haben jetzt zum Glück ein bauträgerfreies Grundstück kaufen können, aber haben vorher auch viele solcher Grundstücke besichtigt. Immer hieß es "das ist ein getrenntes Geschäft, sie müssen "offiziell" nicht mit Firma xyz bauen, Verträge liegen dann zeitlich weit genug auseinander"
Nun ja: Letztendlich wird das Finanzamt das beurteilen. Die Rechtsanwendung geht da eher in Richtung "ist doch ein Koppelgeschäft". Da helfen auch manch abenteuerliche Firmenstrukturen nichts. Blöd ist das FA ja auch nicht. Und der Verkäufer kann ja viel erzählen..... er bezahlt die Zeche ja nicht.

Am einfachsten ist es natürlich, einfach ein Grundstück zu kaufen - ohne irgendwelche Verpflichtungen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgefertigter Kaufvertrag - Sonderleistungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
2Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
3Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
4Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
5Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt - Seite 544
6Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
7Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
8Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
9Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
10Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 345
114 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 96
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
13Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
14Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
15Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
16Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
17Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
18Grundstück unabhängig kaufen? - Seite 222
19Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
20Grundstück erweitern 11

Oben