Vorbereitung für spätere Photovoltaik?

4,00 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Andre77

Hänge mich mal mit einer Frage hier ran. Was - grob - kostet es den Leerrohre legen zu lassen für die Photovoltaik Anlage? Um da mal eine ca. Orientierung zu haben.

Danke!
 
D

Detlev69

Habe den Elektriker auch dicke Kabel legen lassen. Die wollte mein Photovoltaik-Installateur nicht haben, sondern eigene Kabel ziehen. Also Leerrohr oder besser Photovoltaik gleich bauen.
Mit welcher Begründung? Hat er technisch andere gezogen oder wollte er bloß den Profit an seinen neuen Leitungen nicht verlieren?
 
B

boxandroof

Irgendwas mit Gleichstrom und Wechselstrom, weiter habe ich das nicht hinterfragt, ich hatte das Leerrohr. Vielleicht aus Sicherheitsgründen? Die Spannung ist ja deutlich höher, die beiden Solarkabel im Leerrohr haben je nur eine Ader.

Außerdem gibt es keine unnötigen Verbindungsstellen, die Kabel gehen direkt vom Dach in den WR.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Im Forum Photovoltaik gibt es 178 Themen mit insgesamt 4308 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.04.2023Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 4Beiträge: 81
01.09.2020Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 2Beiträge: 32
22.05.2017Planung Leerohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 3Beiträge: 13
28.11.2022Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12Beiträge: 107
08.04.2021Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? Beiträge: 65
10.02.2021Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? Beiträge: 10
14.02.2021Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 2Beiträge: 10
09.01.2020Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 2Beiträge: 13
13.07.2016Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? Beiträge: 17
21.09.2017Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 16Beiträge: 120

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben