Virtus Massivhaus Erfahrungen wie Ablauf, Nachträge, Kostenrealismus etc.

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Erik Müller

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell kurz vor dem Hausbau und überlege, mit Virtus Massivhaus zu bauen. Bevor ich eine finale Entscheidung treffe, würde mich sehr interessieren, ob hier jemand eigene Erfahrungen mit Virtus gemacht hat – gerne auch detailliert.

Mich interessieren vor allem folgende Punkte:
Wie war die Zusammenarbeit während der gesamten Bauphase, also vor und nach Vertragsabschluss?

War die Beratung und Betreuung durch Virtus verlässlich und transparent?

Wurden euch bei den Behördenangelegenheiten (z. B. Bauantrag, Vermessung, Bodengutachten etc.) klare Abläufe und Zuständigkeiten erklärt, oder musstet ihr euch vieles selbst erarbeiten?

Wie sah es bei euch mit Nachträgen aus – wurde hier fair kalkuliert, oder gab es häufig Mehrkosten durch Kleinigkeiten?

Sind die Baunebenkostenaufstellungen realistisch, oder habt ihr im Verlauf gemerkt, dass einige Positionen „schön gerechnet“ waren oder wichtige Punkte (z. B. Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Außenanlagen, Versicherungen, Gutachten etc.) unzureichend dargestellt wurden?

Gab es bei euch positive oder negative Überraschungen, die man hier als Bauherr vorher wissen sollte?

Ich habe selbst bereits eine Baunebenkostenaufstellung von Virtus erhalten, die mir ehrlich gesagt etwas lückenhaft erscheint. Einige Punkte wirken zu günstig angesetzt, andere potenzielle Kosten, die laut Baubeschreibung theoretisch entstehen können, sind gar nicht aufgeführt. Daher würde ich mich sehr über ehrliche Einschätzungen oder Erfahrungsberichte freuen – gerne auch, wenn ihr im Nachhinein sagen würdet, was ihr heute anders machen würdet.

Vielen Dank schon mal an alle, die etwas teilen können!

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 29.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 885 Themen mit insgesamt 8570 Beiträgen
Oben