Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend?

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

Reltaw2021

Kennst du zufällig die Qualität des Vinyls? Da gibt es ja wie du weißt eine beachtliche Spannweite an Qualitäten. Etwa mit Kork drunter, blauem Engel und Holzfaserplatte bis 1cm
 
untergasse43

untergasse43

Keine Ahnung, dafür interessiert es mich zu wenig. Der Rest vom Haus ist aber hochwertig, daher denke ich, dass dort nicht aus dem untersten Baumarkt-Regal gekauft wurde.
 
N

NoggerLoger

Wir hatten in unserer Einliegerwohnung meiner Eltern teures Vinyl 80€/qm. Selber schwimmend verlegt und auch ein größeres Fenster. Probleme gab es keine, dennoch weis doch niemand wie gut die Ausdünstungen sind. Jetzt haben wir Parkett und sind auch hier zufrieden allerdings war der Vinyl wirklich strapazierfähig!
 
R

Reltaw2021

Wir hatten in unserer Einliegerwohnung meiner Eltern teures Vinyl 80€/qm. Selber schwimmend verlegt und auch ein größeres Fenster. Probleme gab es keine, dennoch weis doch niemand wie gut die Ausdünstungen sind. Jetzt haben wir Parkett und sind auch hier zufrieden allerdings war der Vinyl wirklich strapazierfähig!
Strapazierfähiger? Kannst du Beispiele bringen?
 
Y

ypg

Dat is schlicht und ergreifend PVC.
Und diese Tatsache sollte man nicht verdrängen, nur weil das Marketing gute Arbeit geleistet hat.
ausser dass die Weichmacher verdunsten
Eben. Achtung!!! Das ist nicht gesund…
Kennst du zufällig die Qualität des Vinyls? Da gibt es ja wie du weißt eine beachtliche Spannweite an Qualitäten. Etwa mit Kork drunter, blauem Engel und Holzfaserplatte bis 1cm
… egal wieviel Kork drunter ist ;)
 
untergasse43

untergasse43

Strapazierfähiger? Kannst du Beispiele bringen?
Du scheinst echt zwanghaft Argumente dafür zu suchen... Wenn ein Topf drauf fällt, hast du evtl. keine dauerhafte Macke. Auf der anderen Seite ist Vinyl auch durchaus kratzeranfällig. Bist du mal auf Parkett und Vinyl gelaufen? Den Unterschied merkt man deutlich. Aber ich sagte ja bereits, dass ich kein Vinyl-Fan bin :)

Abgesehen davon: Wie sieht denn euer Beschattungskonzept bei ausgeprägter Südlage und großen Fensterflächen aus? Wenn ihr schon Angst vor Böden habt, die keine 70 °C aushalten, wie warm soll es denn dann im Raum an sich werden? Wenn der Boden 70 °C aushalten soll, dürfte es im restlichen Raum ja dann brutal sein. Irgendeine Art von sonnengeführter Beschattung sollte ja bei den Voraussetzungen eh schon geplant sein, was das Bodenproblem auch wieder etwas relativieren dürfte.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
4Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
5Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
6Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
9Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
12Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
13Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
14Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
15Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
16Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
17Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
18Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
19Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
20Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 239

Oben