Versorgungsleitungen Überlänge

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bärchen2012

Hallo Forum,
wir sind bei der Planung der Versorgungsanschlüsse. Unser Grundstück ist ein Hinterlieger mit ca. 30m Zuwegung die uns gehört. Die dadurch höheren Kosten sind uns bewusst. Auf Anfrage wurde uns mitgeteilt, daß die Leitung für Abwasser und Trinkwasser nach etwa 1m auf dem Grundstück in einem Schacht enden. Die restlichen Meter sind uns überlassen. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man das in EL oder wen sollte man dafür beauftragen?
Für ein paar Tipps wären wir sehr dankbar.

Gruß Jeannette
 
H

hampshire

Wir haben zuerst die Rohre und Leitungen für die Versorgung bis zu einem Übergabepunkt am Grundstücksrand gelegt, dann kammen die Versorger und haben angeschlossen. Mit etwas Aufwand konnten alle so gelegt werden, dass man nur einmal die Straße aufreißen lassen mussten,
 
H

hampshire

Haben wir beim Tiefbauer mit den Erd- und Betonarbeiten in Auftrag gegeben. Selbst machen war auf unserem Grundstück für uns zu komplex und werkzeugintensiv mit über 10m Höhenunterschied bis zum Übergabepunkt und teilweise Bodenklasse 7.
 
B

Bärchen2012

So schlimm ist es zwar bei uns nicht, werden es aber doch die Profis machen lassen. Vielen Dank erstmal
 
M

motorradsilke

Wir haben das zumindest beim Abwasser vor vielen Jahren selbst gemacht. Hatten auch ca. 35 m. Hier ist aber der Boden unproblematisch, märkischer Sand. Ist eine Frage des Geldes und der Fitness. Abwasser muss schon recht tief verlegt werden, je nachdem, wo die Übergabe an das Hauptrohr ist. Bei uns ca. 1,30 m Tiefe. Es gibt auch Minibagger auszuleihen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versorgungsleitungen Überlänge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
2Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
3Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
4Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 9155
5Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
6Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
7Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 30178
9Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14
10Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus - Seite 218
11Wert Grundstück und Bungalow B55 11
12Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
13Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
14Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben