Verputzen vs. Fließtapete gegen Risse in Wänden

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Kastenwagen

Hallo an alle,

also wir haben ein Haus bauen lassen. Ein Systemhaus mit Beton ausgegossenen Styroporelementen. Filigrandecken und teils Rigips wände. Die tragenden Wände sind q2 bereits verputzt.

Nun streiten sich Bauleiter, Handwerker und ein privater Berater was besser sei:

Rigips und Filigrandecke mit Gitter verspachteln und dann mit Feinputz drüber und anstreichen oder verspachteln, Gitter, Schleifen Fließtapete und dann streichen.

Bei den tragenden Wänden aus Beton und Elementen sind die Empfehlungen gleich. Die einen sagen Feinputz die anderen Fließtapete.

Einig sind Sie sich nur das in die Ecken Acryl muss....

Feinputz wäre gut 2500€ günstiger, allerdings warnen die Maler davor, dass es reissen würde. Nur die Fließtape würde davor schützen. Der Bauleiter und der Berater sagen, das das Haus aufgrund der Bauweise nicht zu Rissen neigt und im Zweifel auf die Tapeten nicht helfen.

Was meint Ihr?

Ich bin echt sehr unentschlossen und weiß nicht wem ich glauben schenken kann.

Vielen Dank.
 
W

Wastl

Dann hast du halt 1-2 Risse - in 5 Jahren kannst du die alle wieder zu machen und gut ist.
Nur nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wenn das Haus nicht zu Rissen neigt, dann sollte die Acyrlecke doch ausreichen, oder?
 
K

Kastenwagen

Vielen Dank für Deine Antwort. Laut Maler würden nicht nur 1-2 Risse kommen sondern an fast allen Nähten.... Das verunsichert mich natürlich.
 
K

kernm23

Wir sind auch unsicher bzgl. Wand und Deckenbelag an Rigips-Wänden/-Decken (Holzständerhaus). Wir wollen es in Eigenleistung durchführen. Entweder feiner Rollputz oder Faservlies und Streichen. Wände werden zuvor vom Hausbauer in Qualitätsstufe 2 verspachtelt.
  • Was würdet Ihr empfehlen, Vlies oder Rollputz?
  • Was ist teurer?
  • Kann ich nach Q2-Verspachtelung direkt Rollputz aufbringen bzw. Tapezieren?
  • Ist das Acryl in den Ecken auch bei mir zwingend erforderlich?
  • Was bedeutet die o.a. Verspachtelung mit Gitter?
 
M

mauhin

Gute Frage, da schliesse ich mich mal gern mit an.
Wir wollen keine Tapete haben. Es wird aber auch in unserem Haus aktuell mit Q2 verputzt. Bin auf erfahrene Infos hier gespannt!
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1495 Themen mit insgesamt 13255 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verputzen vs. Fließtapete gegen Risse in Wänden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
2Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
3Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
4Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf? - Seite 210
5Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum? 57
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 335
7Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
8Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? - Seite 532
9Wände vor den Fußböden fliesen? 11
10Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
11Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
14Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
15Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 438
16Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
17Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
18Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
19Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
20Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33

Oben