Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

Tx-25

Hallo, wir hatten im Jahr 2020 einen Verbrauch von ca. 6.800 kW. Davon sind 1.750 kW der Eigenverbrauch von unserer Photovoltaik-Anlage. Das heißt wir haben einen Strombezug von 4.062 kW. Da wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe besitzen, läuft auch die Heizung mit Strom.

Wie kann ich nun den Verbrauch der Luft-Wasser-Wärmepumpe aus den Kosten herausrechnen?

Wir haben einen Zähler auf der Stromschiene, welcher 1.294,59 kWh anzeigt. Zudem sind 2 Wärmemengenzähler montiert. (12.082 und 2.477 MVh).
 
kati1337

kati1337

Wie kann ich nun den Verbrauch der Luft-Wasser-Wärmepumpe aus den Kosten herausrechnen?

Wir haben einen Zähler auf der Stromschiene, welcher 1.294,59 kWh anzeigt.
Dann hast du doch deinen Stromverbrauch der Luft-Wasser-Wärmepumpe? Oder was meinst du damit / was zeigt der Zähler an?
 
T

Tx-25

Dann hast du doch deinen Stromverbrauch der Luft-Wasser-Wärmepumpe? Oder was meinst du damit / was zeigt der Zähler an?
Ja, das habe ich schon vermutet, war mir aber nicht ganz sicher. Der Zähler ist im Schrank montiert. Ich wusste aber nicht, was der zählt.
Der Verbrauch wäre dann für 1,5 Jahre. Das halte ich für etwas wenig?

Ich war der Meinung, dass die Wärmemengenzähler montiert werden mussten um den Verbrauch zu ermitteln? Oder wofür sind die sonst?
 
kati1337

kati1337

Ja, das habe ich schon vermutet, war mir aber nicht ganz sicher. Der Zähler ist im Schrank montiert. Ich wusste aber nicht, was der zählt.
Der Verbrauch wäre dann für 1,5 Jahre. Das halte ich für etwas wenig?

Ich war der Meinung, dass die Wärmemengenzähler montiert werden mussten um den Verbrauch zu ermitteln? Oder wofür sind die sonst?
Ach so, das weiß ich natürlich aus der Ferne auch nicht. Kannst du noch bei dem Unternehmen nachfragen das die Installation gemacht hat?
Ist das nur der Heizstrom oder auch Lüftung? Mir kommt es auch wenig vor, aber nicht unmöglich.
 
R

RotorMotor

Wofür der 2. Stromzähler ist, kann man natürlich schwer erraten.
Für die Wärmepumpe ist er recht sicher nicht. Dafür wurde zu viel Wärme produziert.
Wo sind die Wärmemengenzähler denn angebracht?
Einer an der Heizung und einer am Warmwasser?
Gibt es eine abgetrennte Wohnung?

Insgesamt ist der Verbrauch schon eher hoch. Was für ein Haus und eine Wärmepumpe habt ihr denn?
Oft kann man bei der Wärmepumpe auch den Verbrauch nachgucken.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
4Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
5Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
6Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
7Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
8Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
9Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
10Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 61418
11Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
12Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
13Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
14Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
15Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
16NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 12132
17Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 71690
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
19Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
20Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220

Oben