Ja, kannst du online oder im Fachhandel bestellen.
Sofern du keinen Wechsel brauchst ist das mit 2 pers. In 1-2h auch eingebaut.
Schau dir Videos auf Youtube an
das mit den 1-2h ist bestimmt als Scherz gemeint. Selbst unter idealen Bedingungen schätze ich wird es mindestens ein halber Tag zu Zweit. Denn es gilt erst mal aufs Dach zu kommen (von außen), Pfannen und vorhandenen Dachaufbau wie Dämmung und Folie teils zu entfernen. Dann den Trockenbau von innen entfernen. Loch in die Dachhaut bringen, Rahmenkonstruktion für das neue Dachfenster machen und in fast allen Fällen wird wohl ein Wechsel fällig es sei denn es wird ein besonders schmales Fenster. Dann heisst es den bzw. die Wechsel (Oben + Unten) fachgerecht montieren. Fenster Montieren, Fachgerecht abdichten (sehr sorgfältig, d.h. zeitaufwändig), Abdeckung Fenster außen geht meist recht schnell wenn man die Systematik des Bausatzes verstanden hat und natürlich den passenden Rahmen zum Fenster dazu bestellt hat.
Lange dauert der Trockenbau innen, denn den gilt es anzuflicken, zu spachteln und dann tapezieren und streichen. Nun ja, ich erhöhe auf einen vollen Tag Arbeit zu Zweit, gerne darf dabei ein Fachmann anwesend sein. Im Neubau dazu bestellt kostet ein gängiges DFF ca. 2K, nachträglich ist der Aufwand nochmals höher. Ich spreche nicht den TE an, das ist 10 Jahre her sondern den "Leichenfledderer" der den Thread wieder ans Licht geholt hat und möchte damit auch
@TmMike_2 widersprechen. ICH habe bereits ein DFF selbst (mit fachkundigem Helfer) eingebaut ;-) und bei mehreren den Trockenbau von innen mitgebaut und kann demnach aus Erfahrung sprechen ;-)