Vaillant flexoCompact Luft-Wasser-Wärmepumpe - StatusCode - S.240

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

micric3

Hallo Forum,

unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde letzte Woche in Betrieb genommen und seit Mittwoch läuft diese auf Störung.

Fehler F.733 Verdampfungstemperatur zu niedrig. Dieser Fehler wurde wohl gestern "behoben" oder nur gecleared!? Die Luft-Wasser-Wärmepumpe zeigt zwar kein Fehlercode mehr an, jedoch auf dem LiveMonitoring ähnliche Status Fehler.

Live-Monitoring:
S.304 Verdampfungstemperatur zu niedrig
S.305 Kondensationstemperatur zu niedrig
S.240 Kompressoröl zu kalt Umgebung zukalt

Leider findet sich im Handbuch dazu keine genauen Angaben, was zu tun wäre.

Ich hatte gesehen, dass der Komressor kurz anspring: Vorlauf auf knapp 20 grad geht und dann kontinuierlich runter bis auf 14 grad, danach wird der Kompressor mit den Statuscode gesperrt. Dauer ca. 5Minuten

Vorlauf Temperatur wurde auf 55°C eingestellt.

Da erst jmd. Montag kommen will ( Hausübergabe noch nicht erfolgt ) , würde ich mich gerne schon vorab ins Thema reinlesen/informieren.

VG
M
vaillant-flexocompact-lwwp-statuscode-s240-kompressoroel-zu-kalt-umgebung-zu-kalt-481603-1.PNG

vaillant-flexocompact-lwwp-statuscode-s240-kompressoroel-zu-kalt-umgebung-zu-kalt-481603-2.PNG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

micric3

Ich hatte gestern Abend die Wunschtemperatur von 30Grad auf 22 Grad Gesenkt, dies hat auch die Soll Vorlauf Temperatur von 55Grad auf 35Grad gesenkt, wass ein realistischer und ausreichender Wert ist. Jedoch blieb der Kompressor gesperrt mit oben genannten Fehler. Der Kompressorstart wurde jedes Mal verzögert +10min.

Zu meinem Erstaunen, lieft die Luft-Wasser-Wärmepumpe heute Morgen und hatte ein Vorlauf von 22,5°Grad Celcius erreicht. Nicht gut besser als 14 Grad gestern. Jedoch baut sich die Vorlauf Temperatur langsam wieder ab, nach 2h nur noch 21,8°C. Ich bin etwas ratlos.
 
T

T_im_Norden

Wohnt ihr schon drin ?
Einweisung für Heizung schon erfolgt ?
Wer hat die Wärmepumpe mit diesen Werten in Betrieb genommen?
 
M

micric3

Nein. Klemptner hat die Verantwortung, Inbetriebnahme mit Vaillant erst im April. Jedoch haben wir den Maler drinnen und der kann nich arbeiten, bei Temp. von 13°C.
 
M

micric3

Nein. Ich wunder mich halt. Ich schau mal ob ich den Heizstab aktiviert bekomme. Es gibt eine Vorlauf Min temperatrur, die ist auf 15°Grad geschaltet. Ggf. geht das Gerät schon eher auf Fehler, wenn ich diese Höher einstelle. 15 Grad macht auch kein Sinn und sollte nicht zirkulieren imo
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant flexoCompact Luft-Wasser-Wärmepumpe - StatusCode - S.240
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
2Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
3Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
4Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
5Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
6Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
7Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer 19
8Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
9Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? 18
10Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
19Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
20Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13

Oben