Upgrade einfacher ÖL-Heizung für Warmwasser, Fußbodenheizung, Solarhermie

4,20 Stern(e) 5 Votes
Tassimat

Tassimat

Hallo zusammen,

ich habe ein Haus auf dem Stand der 60er Jahren mit einer ÖL-Heizung, die 2010 installiert wurde. Ist eine DeDietrich GT 123. Warmwasser wird bisher elektrisch erzeugt.

Im Zuge der Sanierung soll einiges neu gemacht werden. Unser Wunsch ist
- fließend Warmwasser
- neue Fußbodenheizung
- Solarthermie

Wie ist denn das allgemein: Kann man eine Heizungsanlage beispielsweise mit einem entsprechendem Wassertank und -kreisläufen aufrüsten, um die obige Liste zu realisieren? Oder brauche ich zwingend auch einen neuen Brenner und Kessel? Solange die alte Anlage noch läuft möchte ich die Investitionskosten zum jetzigen Zeitpunkt möglichst gering halten.
 
Dr Hix

Dr Hix

Normalerweise sollte der Kessel problemlos um einen Warmwasserspeicher ergänzt werden können, aber das am Besten beim Hersteller direkt erfragen. Fraglich allerdings, ob es Sinn macht so einer alten Anlage noch einen nagelneuen Speicher zu spendieren, der dann im Zweifel mit-entsorgt werden muss.

Zwar nicht deine Frage, aber meinerseits mal ne Rückfrage: Wieso wollt ihr euch freiwillig Solarthermie aufs Dach knallen? Sollte sich doch so langsam herumgesprochen haben, dass sich das nicht lohnt.
 
Tassimat

Tassimat

Wir sind eine 5-köpfige Familie und ich für meinen Teil dusche gerne lange sehr heiß. Ich denke durch den erhöhten Warmwasserbedarf sieht es wirtschaftlich gar nicht so übel aus. Oder liege ich da trotzdem falsch?


Zu deinem anderen Einwand: Wenn ich in beispielsweise 10 Jahren die Ölheizung austauschen muss sollte der Wassertank doch drin bleiben können.
 
Dr Hix

Dr Hix

Rechne es dir aus. Wie hoch sind eure Energiekosten im Jahr und was entfällt davon aufs Warmwasser. Und dann frag dich, wie viel davon wiederum auf die warme Jahreszeit entfällt (im Winter scheint die Sonne nicht sonderlich). Dabei kommt meist günstigenfalls irgendwas um ~150-200€ heraus. Dividier deine Anschaffungskosten durch diesen Wert und du weißt, wie lange die Anlage ohne Reparatur/Totalausfall durchhalten muss, bis du damit überhaupt auch nur einen Cent gewonnen hast und wie lange sie dann noch durchhalten müsste, damit du sagen kannst "Jau, das hat sich richtig gelohnt, davon konnten wir 1x in Urlaub fahren" ;-)

Insbesondere bei "angespanntem" Budget würde ich mir das überlegen. Möchte man heute tatsächlich kürzer treten, um (vielleicht) in 15 Jahren mal monatlich 15€ einzusparen? Dann lieber mal nach "Duschrohr" googeln.

Zum Tank: Ich bin kein Profi, aber je nach Setup entstehen ja unterschiedliche Anforderungen an den Tank (Schichtladespeicher, Speicher mit 1 oder 2 Wärmetauschern, Kombispeicher, Bauform und Platzbedarf etc.).
Den wird man schon irgendwie wiederverwerten können, aber ob das dann Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

boxandroof

Durch Solarthermie wird die Heizung zudem komplexer, anfälliger und bei Ersatz der Anlage oder Tausch von Teilen teurer bzw. schränkt unnötig ein. Lohnt sich doppelt nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Upgrade einfacher ÖL-Heizung für Warmwasser, Fußbodenheizung, Solarhermie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
3Gasheizung ohne Solarthermie? - Seite 361
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
5Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
6Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
7Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
9Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
10Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage - Seite 326
11Photovoltaik für Warmwasser 26
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
13Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
14Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
16Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung? 18
17Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
18Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
19Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
20Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338

Oben