Ungeplante Stützmauer

4,40 Stern(e) 5 Votes
Marvinius II

Marvinius II

Wir hatten ursprünglich auch geplant mit Bodenplatte in Hanglage zu bauen. Dann hat aber der Nachbar zu unserem Grundstück hin vollständig abgegraben, so dass im Abstand von 3.10m eine Höhendifferenz von ca. 2 Meter zu unserem EG Estrich Niveau entstand. Klar muss der Nachbar das absichern, aber ich wollte nicht von seinen Stützmauern abhängig sein. Also Umplanung auf Keller, Mehrkosten inklusive der Erdarbeiten bei ca. 90.000€
 
Marvinius II

Marvinius II

Ja Bodenplatte am Hang. Ich hab das mal mit all meinem Skill aufgezeichnet (siehe Anhang).

1) Gehweg
2) Straße
3) Haus
4) Mauer

zwischen Haus und Mauer liegen etwa 3m. Die Zeichnung ist natürlich nicht maßstabsgetreu. Die Stufen hinter der Mauer sind breiter und auch nicht alle so hoch. Und so viele sind es glaube ich auch nicht.

Die L-Steine sollen ein L-Stein-Maß (verstehe ich das richtig, dass das nicht die Höhe ist, sondern der Fuß mitgerechnet wird?) von 2,8-3,1m haben.

Ich werde den Keller ansprechen, aber ich vermute dafür ist es zu spät (alles schon geplant und genehmigt) und wahrscheinlich wäre ein Keller teurer als 22k€, oder?
Natürlich müsste man dann das Geld für die Thermobodenplatte zum Teil abziehen, aber ich denke dennoch, dass der Keller teurer wäre, oder?
Sind alle Tiefbau Leistungen in Eurem Bauvertrag enthalten, d.h. mehr als die Baggerarbeiten? Oder sind da noch getrennt Tiefbauarbeiten zu vergeben?
Bei Eurer Lage könnten da noch schnell zusätzliche Kosten wegen Herstellung einer Zuwegung bzw. Stellplätze für Gerät entstehen...
 
B

BratacDD

Hallo, bevor du für viel Geld die Baufirma beauftragst solltest du nochmal Rücksprache mit einen Statiker nehmen bei einen lastausbreitungdwinkel von 45 Grad ab Unterkante Bodenplatte bekommt die Stützwand lt. deiner Skizze gar nicht so viel Last. Ggf. Reicht auch eine etwas dickere Bodenplatte oder ein bewehrtes Stewifenfundament um die Stützwand lastfrei zu stellen. Allerdings lebst du dann mit dem Risiko das die alte Stützwand dir mal im Garten liegt aber man könnte sicher auch die Stützwand ertüchtigen. Möglichkeiten gibt es immer viele. Bevor man alles Abreisen und Neubauen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungeplante Stützmauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben