Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

charli

Vorkaufsrecht bedeutet doch aber nicht, dass dir lediglich vorab die Möglichkeit eingeräumt wird, das Objekt zu kaufen, sondern es bedeutet, dass du das Recht, hast in einen Kaufvertrag zwischen deinem Vermieter und einem Dritten (Käufer) einzutreten zu den gleichen Konditionen.

Das gilt so in erster Lnie bei erstmaliger Umwandlung einer Mietwohnung in Eigentum, aber da das hier explizit im Mietvertrag steht, vielleicht auch hier?
 
S

Stay_LE

Hallo in die Runde, wir haben ein ähnliches Problem. Gestern die Mitteilung über den geplanten Verkauf erhalten, Umzug aufgrund Hausbau in voraussichtlich zwei Jahren (evt. auch 2,5 Jahre, wer weiß, aber so in der Drehe). Auch bei uns geht der Gedanke in Richtung Kauf und dann Vermietung. Damit fühle ich mich aber zumindest bei einem aufgerufenen Mietpreismultiplikator von knapp über 39 eher unwohl (Stadt Leipzig, 74 qm), klar, wir wohnen günstig im Moment, aber unbegrenzt wird man ja auch die Miete nicht erhöhen können (auch rechtlich gesehen nicht).

Was ich mich frage, wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass nach einem Verkauf direkt wegen Eigennutzung gekündigt wird? Vermag das irgendwer hier einzuschätzen? Lieben Dank schon einmal.
 
S

Snowy36

Also für 200k bekommst du hier so ne Wohnung nicht … was ImmoScout24 sagt ist irrelevant …. Relevant ist wieviel eine wirklich existente ähnliche Wohnung kostet bei euch …

ich Gebe dir den tipp mehr Zeit zu investieren den realen Wert der Wohnung einzuschätzen und dasgeht nicht durch googeln und schon gar nicht bei der Bank , denn auch dort gibt es nur pauschale Rechensysteme. Schon vor paar Jahren hatte uns die Bank ein Haus das wir kaufen wollten auf 600K geschätzt da musste ich laut lachen … dafür bekommt man hier kein Haus. Und weg ging es dann für 720K .
Frag lieber mal nen Makler …

Haben vor 3 Jahren unsere Wohnung verkauft für 275 K … 67 qm nein und wir sind kein so große Stadt … u da willst du jetzt 180K bieten ?
 
C

chand1986

@Snowy36

Es war ein Schnitt der über das Immobilienportal gelaufenen Verkäufe ähnlicher Wohnungen in unserer Lage hier der letzten 12 Monate.

Zahlt jemand 250k für eine vermietete Wohnung mit Mietern, die ein halbes Jahr Kündigungsfrist ab Eigentumsübergang im Grundbuch haben? Um dann zuzuwarten und sich mit unserer Rechtsschutz herumzuschlagen ( das würde ich durch die Blume nämlich in Aussicht stellen )?

Ich weiß es nicht.
Ich weiß nur, dass für uns die Schätzung der Banken doch relevant ist, wenn wir fast 100% finanzieren. Wenn das unter Marktwert ist, ist das so, können wir nicht ändern :-/
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3190 Themen mit insgesamt 70226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
2Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
3Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
4Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
5Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
6Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
7Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
8Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
9Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung 18
10Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
11Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
12Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
13Grundriss Penthouse Wohnung anders planen 18
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
16Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
17Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19

Oben