Tür elektrisch öffnen/schließen

4,90 Stern(e) 7 Votes
R

rennschnecke

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, eine Tür (keine Hauseingangstür) elektrisch zu steuern.
Wichtig wäre, dass man die Tür von unterwegs schließen und öffnen kann (und diese dann offen stehen bleibt), ohne vor Ort zu sein.
Entweder mittels App oder zum Beispiel per Shelly, wenn man den Strom an-/ausschaltet.

Die Tür sollte ansonsten normal funktionieren, entweder manuell oder automatisch durch Impuls (beim händischen Öffnen).

Irgendwie kommt mir keine Idee in den Sinn. Es gibt ja elektrische/automatische Türantriebe, aber da habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese von unterwegs zu steuern.

Hat jemand von Euch eine Idee, die mir einfach noch nicht eingefallen ist?

Lg
 
andimann

andimann

Moin,

redest du von einer Tür mit elektrischer Falle, die du von der Ferne aus öffnen willst? Das wäre kein großes Ding.
Oder von einer Tür / einem Tor mit richtigem Antrieb, der auch das Türblatt/das Tor bewegt? Das ist aus der Ferne ein großes Problem. Wie willst du sicherstellen, dass da gerade kein Mensch/Tier/Gegenstand im Bewegungsraum des Tores ist? Da machst du von der Sicherheitstechnik her ein sehr, sehr großes Fass auf. In dem Fall, plan direkt mal 5-10k€ für Sensorik, Lichtgitter und ähnliches ein.

Viele Grüße,

Andreas
 
R

rennschnecke

Der Bereich ist videoüberwacht. Ich möchte einfach eine Tür zum Lüften öffnen und schließen, ohne z.B. zwei Mal am Tag vorbeizufahren. Die Tür soll aber weiter als normale Tür benutzbar sein.

Aktuell ist ein normaler Geze Türschließer verbaut. Es gibt auch elektrische Türschließer/Türantriebe, aber die kann man nicht aus der Ferne steuern.
 
J

Jesse Custer

Es gibt auch elektrische Türschließer/Türantriebe, aber die kann man nicht aus der Ferne steuern.
Wir hatten das vor nicht allzu langer Zeit in der Firma - am Ende ist unser Hauselektriker dann nur auf eine selbstgebastelte Lösung mit einem relativ einfachen elektrischen Antrieb in Verbindung mit einem gesondert verdrahteten LTE-Modul gekommen, da man sowas nicht vorkonfektioniert kaufen kann. Es wird also in jedem Falle eine Bastellösung.

Man hat es aber aus den oben genannten Sicherheitsbedenken gelassen.
 
In der Ruine

In der Ruine

Wäre nicht eine Kernbohrung über der Tür mit einem Lüfter die einfachere Lösung?
Willst du nur temporär lüften oder dauerhaft?
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1329 Themen mit insgesamt 15291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür elektrisch öffnen/schließen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
2Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
3Baustelle zum lüften besuchen? 17
4Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39

Oben