Trockenbauwand + Tür selbst beauftragen oder über Baufirma

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

shirocko

Hallo zusammen,

wir lassen uns derzeit eine Doppelhaushälfte bauen und bauen über einen Generalunternehmer, welcher uns das Haus am Ende schlüsselfertig übergeben wird.
Nun bietet der Bauträger eine Anpassungsoption an, bei welcher im Schlafzimmer eine zusätzliche Wand eingezogen wird und eine weitere Tür gesetzt wird. Damit würden aus einem, zwei Räume entstehen. Diese Arbeiten würden das Setzen einer einfach beplankten Trockenbauwand beinhalten + Material und das Setzen einer Tür in eine weitere Trockenbauwand. Für diesen Aufwand wird ein Preis von 5.100€ aufgerufen.

Nun meine Frage:
Ist dies ein fairer Preis oder sollte man diese Arbeit lieber später über einen freien Handwerker/Handwerksbetrieb durchführen lassen?
Gerne sollten auch die Fragen der späteren Haftung, Materialbeschaffung etc. mit in die Betrachtung einfließen.

Hier ein paar genauere Daten:
Die Wand wird eine Fläche von 2,743m x 4,225m haben. Die Tür besteht aus einer Holzumfassungszarge und einer Röhrenspanstegtür in glatt-weiß mit eckigen Kanten mit einer Höhe von 2,13m.

Besten Dank im Voraus,
shirocko
 
H

hanse987

Baut dein GU die Trockenbauwand auf den Estrich oder erst die Wand und dann der Estrich? Nachträglich geht ja nur auf dem Estrich.

Welche Räume trennt die Wand?
 
W

Wiesel29

Wahnsinn. Kein Wunder warum bauen so sehr teuer ist. Wir haben gerade ein komplettes Dachgeschoss mit Trockenbauelementen selbst ausgebaut. Eine einfache Trockenbauwand mit setzen der Tür sollte für Profis ein 3/4 Tag Arbeit sein, wenn überhaupt.
Um mal die Materialkosten einzuordnen. Wir haben, als wir angefangen haben pauschal 100qm Rigips, 100qm OSB(15mm) und ca. 150m Trockenbauprofile bestellt. Dazu noch ca. 40 Kg Spachtelmasse und 5.000 Trockenbauschauben. Bezahlt haben wir dafür 1.680€.
Klar die Tür kommt noch extra aber vielleicht hilft das um mal die Materialkosten des GU einzuordnen.
Bei dem Preis würde ich das selbst in die Hand nehmen.
 
S

shirocko

Der Preis ist stolz. Wer macht den Bodenbelag?
Den Bodenbelag macht der Generalunternehmer mit im Standardfall.
Baut dein GU die Trockenbauwand auf den Estrich oder erst die Wand und dann der Estrich? Nachträglich geht ja nur auf dem Estrich.

Welche Räume trennt die Wand?
Zur konkreten Reihenfolge der Ausführung kann ich leider noch nichts sagen, ich vermute jedoch, dass die Trockenbauwand auf den Estrich gesetzt wird.
Die Wand würde das Schlafzimmer in 2 Räume teilen.
Im Anhang ein Bild der Variante.

Variante ohne extra Wand:
trockenbauwand-tuer-selbst-beauftragen-oder-ueber-baufirma-452226-1.png

Variante mit extra Wand:

trockenbauwand-tuer-selbst-beauftragen-oder-ueber-baufirma-452226-2.png
 
H

hampshire

Die Frage ist, ob Du dann Trockenwand und Bodenbelag machen musst und der Bodenbelag dann auch für Dich rausgerechnet wird. Falls nicht, musst Du den Bodenbelag für Dich mit einrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbauwand + Tür selbst beauftragen oder über Baufirma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
2Gestaltung Schlafzimmer 35
3Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
5Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
6Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
7Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
8Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
9Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
10Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
11Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
12Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
13Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 652
14Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
15Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden - Seite 215
16Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
17Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
20Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327

Oben