Trockenbau - Welches Profil für welchen Anwendungsfall?

F

Flitz86

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Innenausbau voranzutreiben. Unter anderem steht jetzt die Montage der Rigipsplatten an.

Beim Thema "Profil" bin ich aber absoluter Laie und möchte mal verstehen welches Profil für welchen Anwendungsfall verwendet wird.

- Einlassprofile mit oder ohne Klebestreifen >> Soweit ich das verstehe nimmt man diese Profile zum Anschluss an Fenster und bspw. Türelemente. Bspw. habe ich eine Hebeschiebetüre aus Holz - an diese müsste man mit einem Einlassprofil anschließen oder?
Was ist der Vorteil ob mit oder ohne Klebestreifen?

- Abschlussprofil >> Anschluss an "andere Bauteile" Bspw. ist unsere Pfette sichtbar Hier würde man mit einem Abschlussprofil anschließen oder?

Die Abschlussprofile werden erst nach der Montage der Rigipsplatten angebracht soweit ich das sehen kann.
Die EInfassprofile müsste mit der Montage befestigt werden oder?

Was ist besser: Aluminium oder Kunststoff?

Kennt jemand zu dem Thema eine gute Homepage oder Buch das die Unterschiede erklärt?

Gruß
Chris
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbau - Welches Profil für welchen Anwendungsfall?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auf Telekom Anschluss verzichten 30
2WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
3Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
4Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
5Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
6Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18

Oben