Treppenschutzgitter bei schwierigen Bedingungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Freedark

Hallo,

unser Jüngster (1 Jahr) hat großes Interesse an der Treppe entwickelt. Ein entsprechender Schutz muss her.
Trotz längerer Suche konne ich noch kein passendes Treppenschutzgitter finden. Selbst im Fachhandel wird nur auf die üblichen Modelle verwiesen.
Problem ist bei uns die fehlende Wand. Eine Befestigung am Glas scheidet wohl aus.
Ziel ist es natürlich auch, dass möglichst wenig beschädigt wird. Bevorzugt würde ich also klemmen.
Einzige Idee war bisher, dass an der unteren Stufe auf der Tür-Seite ein zweiter Querbalken angebracht und dann dazwischen ein Gitter befestigt wird. Fraglich, inwieweit das stabil ist.
Wie könnte hier eine sinnvolle Lösung aussehen?


Viele Grüße

treppenschutzgitter-bei-schwierigen-bedingungen-450973-1.jpg
 
H

hampshire

Klemm-Mechanismus für Toranschlag an den Pfosten und Arretierung des Tors am Ende der Stufe unten am Tor. Bedienung über Zug-Element um sich nicht bücken zu müssen und um das Tor auch von oben kommend öffnen zu können. Etwas Gebastel, hält über die Zeit und gibt keine Langzeitschäden.
 
C

cschiko

Es gibt auch Treppenschutzgitter, die sich so anpassen lassen das man es an der Wand neben dem Glaselement verschrauben kann und dann für die zweite Befestigung dann den Treppenpfosten nutzt. Mir wäre da zumindest ein Hersteller bekannt der etwas soweit passendes anbietet, darf man ihn nennen? Ansonsten such mal nach dem Hersteller der so klingt wie der Euther von der Kuh mit einem G davor. Die haben einen Treppenschutzgitter, welches sich dafür eigentlich nutzen lassen müsste.
 
F

FloHB123

Wir hatten damals einen Treppenschutz als Rollo. Auch ab der dritten Stufe, weil es nicht anders ging. Der Vorteil ist, dass das Gitter nicht ständig im Weg ist. Nachteil: Mit einer Hand nicht zu öffnen.
Das Rollo wurde an die Wand geschraubt und das Gegenstück dazu an die Treppe geklemmt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenschutzgitter bei schwierigen Bedingungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppenschutzgitter anschrauben, ohne Treppengeländer anzubohren 23
2Wohnbereich mit Stufe 10
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
4Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
5Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
6Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
7Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
8Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
9KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13

Oben