Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?

4,80 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

In Moment benutzen wir mehrmals täglich eine 140cm lange Raumspartreppe...vielleicht kommt uns alles andere schon zu pompös vor
Eine Raumspartreppe ist ein ganz anderes Thema, wobei 140cm schon speziell nach Sambatreppe klingt.
Ich denke es wird am Ende eine 1/4 gewendelte Treppe werden. Diese sollte nicht zu lang werden.
Wendelungen dienen mehr dem Beibiegen von An- und Austritten als einer Längen- oder Treppengrundflächenreduzierung.
Tatsächlich bin ich ein wenig von unserem Berater des Bauträgers enttäuscht. Dieser hat uns nie auf die zu kleine Treppe hingewiesen...erst der Architekt.
Bauträger ? - Ihr baut doch auf eigenem Grundstück. Befürchte ich recht, daß hier der Hersteller / Importeur eines Ferienhaus / Tinyhouse Bausatzes gemeint ist, dessen Bauantrags-Vertragsarchitekt als Erster im Bestellprozeß gemerkt hat, daß eine Treppe wie vorgesehen nicht mit deutschen Baunormvorstellungen gleichschwingt ?
Mich erinnert das an https://www.hausbau-forum.de/threads/kuendigung-bauvertrag-keller-erfahrungen.44947/ .

Nocheinmal sage ich es nicht: Gegen Zurücknahme Eurer Geheimniskrämerei würde Euch hier konstruktiv geraten werden können !
 
D

derdietmar

Hallo,

die ideale Treppe hat eine Stufenhöhe von 17 cm bei einer Stufentiefe von 29 cm.

Die Länge der Treppe bzw. die Länge der Projektion auf den Boden ergibt sich entsprechend der Geschosshöhe und damit erforderlichen Anzahl der Stufen.

Rechneronline Punkt de

Damit kann man die Maße berechnen und bekommt auch einen Hinweis auf die Einhaltung der wichtigen Kennzahlen Schrittmaß, Bewuemlichkeit und Sicherheit.

Viele Grüße
 
T

Timotheus

Gebaut wird mit Fullwood.
In Moment werden die Zeichnungen vom Architekten angefertigt. Deshalb habe ich nicht die Möglichkeit euch etwas hochladen.
Das Haus hat Maße von 13x6,5m 1,5geschossig.
 
-LotteS-

-LotteS-

Gebaut wird mit Fullwood.
In Moment werden die Zeichnungen vom Architekten angefertigt. Deshalb habe ich nicht die Möglichkeit euch etwas hochladen.
Das Haus hat Maße von 13x6,5m 1,5geschossig.
Oh ein Blockhaus... Wie schön!
Ich empfehle Dir sehr, wenn Du den ersten Entwurf vom Architekten hast, einen eigenen Thread hier zu erstellen. Wichtig wäre zu wissen, ob es euer eigener Architekt ist oder ob der die Partnerfirma von Fullwood ist (und dementsprechend alle Eigenheiten dieser Bauweise kennt). Wir haben auch ein Blockhaus und ohne das Forum wäre es eine - ich zitiere - "dunkle Zwergenhöhle" geworden, da vieles wirklich anders wirkt aus Holz, als wenn Du "normal" baust!
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5050 Themen mit insgesamt 100517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fullwood Erfahrungen / Fullwood Preise bei Wolpertshausen 10
2Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
6Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
7Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 18204
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
13Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
16Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
17Welche Treppe habt ihr genommen 77
18Gerade Treppe - warum? 14
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212

Oben