Toilette zu nah an Wand, was nun?

4,70 Stern(e) 7 Votes
mayglow

mayglow

Google empfiehlt so mind 20cm, aber das klingt eben auch alles eher nach Empfehlung und nicht nach DIN oder ähnlichem. Nach reinem Bauchgefühl als Laie läuft das unter "Pech gehabt" (aka hätte eher auffallen müssen) und wenn man wirklich die Toilette versetzen wollen würde, dann klingt das aufwändig :( ist aber wie gesagt nur Laien-Bauchgefühl
 
11ant

11ant

woher genau soll ich wissen, dass die Darstellung von Fliesen im Bad eine 30er Fliese sein soll?
Ich bin noch vor Pisa zur Hauptschule gegangen, mein Rechenweg ist: 90er Tür und 90er Fenster sehen (beide sind bemaßt und drei Fliesen breit) >> Dreisatz anwenden >> es werden 30er Fliesen sein >> sehen, daß neben dem Klo eine halbe Fliesenbreite Abstand zur Wand ist >> begründeten Verdacht ableiten, dann seien es wohl roundabout 15 cm Abstand;
Und woher soll ich wissen, wieviel Abstand man normalerweise zur Wand hat?
Wissen, wo der "Zollstock" liegt ;-)
Es ist ja ein Fertighaus und sämtliche Zeichnungen und Pläne kommen vom Haushersteller
Das sage ich doch die ganze Zeit: ob ein Anderer etwas ausreichend kontrolliert hat, weiß man nicht - macht es selbst im Zweifel also nicht doppelt, sondern als Erste(r).
 
lastdrop

lastdrop

Aus der Folie der Fußbodenheizung ergibt sich auch das 10cm Raster. Da hätte man hinsichtlich des Platzbedarfes misstrauisch werden müssen.

In eine 1,20m Nische kriege ich halt nicht alles rein …
 
Y

ypg

Es gibt keine DIN, aber eine Norm
Es ist ja ein Fertighaus und sämtliche Zeichnungen und Pläne kommen vom Haushersteller
Ja, wie bei so vielen. Aber ich zb habe alles auf ein Millimeter-Papier gebracht und fehlendes Wissen nachgelesen, sprich mich informiert. Eine Tou gab es auch in meiner Wohnung und auch da gab es Potential zum Nachdenken, wieviel Platz sein muss und wieviel nicht.
und woher genau soll ich wissen, dass die Darstellung von Fliesen im Bad eine 30er Fliese sein soll?
Das weiß man nicht, das stimmt. Allerdings hat eine Toi so 35 in der Breite, und dann sieht man schon, dass Planrechts nicht mehr als die halbe Toibreite Platz hat.
Und woher soll ich wissen, wieviel Abstand man normalerweise zur Wand hat?
Auch das kann man sich anlesen: meine Planungen basieren auf 30/35/30.. also RBM ein Meter. Im Netz liest man von 20cm.

Aber das ändert jetzt nichts an dem Malheur. Ich weiß jetzt auch nicht, wie man den Mangel beheben könnte - denn auch eine kleine Ausgleichs-Summe macht es nicht besser.
 
K a t j a

K a t j a

Hätte, hätte Fahrradkette. Ich finde es müßig darüber zu rätseln, ob die TE das hätte eher erkennen müssen. Es ist sowieso zu spät. Die Gesamtschuld auf den GU abzuwälzen, sehe ich aber auch nicht.

Statt sich zu grämen, würde ich den GU direkt darauf ansprechen und nach Lösungen suchen. Vielleicht ist er bereit, bei einer Korrektur einen Preisnachlass zu gewähren, da er Euch an dieser Stelle schlecht oder gar nicht beraten hat. Vielleicht ist es ja möglich, WC und Bidet zu tauschen? Dann ist man als Rechtshänder wenigstens auf dem WC wieder voll "im Geschäft". Das wäre das Wichtigere für mich. ;)
 
J

jens.knoedel

Vielleicht ist es ja möglich, WC und Bidet zu tauschen?
Nur möglich, wenn man die Wand bis zum Rohbau zurück baut. Andere UP Gestelle, andere Wasserleitungen, andere Abwasserleitungen - beim Bidet passt nix großes durch ;-)

Das Kind ist tatsächlich und endgültig in den Brunnen gefallen. 150€ Schmerzensgeld als Lehrgeld. Beim nächsten Haus wird’s dann besser.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Toilette zu nah an Wand, was nun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift? - Seite 314
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 265
17Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 23229
18Bauherren/Frauenhilfe - nach Brand durch technischen Defekt 15
19Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen? 26
20Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig? - Seite 316

Oben