Terrassenüberdachung oder Markise?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Michilo

unser elektrisches Sonnensegel ist für uns die richtige Lösung, im Westen haben wir jetzt eine Senkrechtmarkise für tiefstehende Sonne
Ist das die Shade Inox? Wie zufrieden seid ihr und lohnt der höhenverstellbare Mast? Wir sind auch am überlegen das System zu verbauen. Wir mögen keine Überdachung.
 
Nida35a

Nida35a

Ist das die Shade Inox? Wie zufrieden seid ihr und lohnt der höhenverstellbare Mast? Wir sind auch am überlegen das System zu verbauen. Wir mögen keine Überdachung.
die ist es, vor 4 Jahren noch unter anderem Namen.
Wir sind sehr zufrieden,
damals war Seilzugbedienung noch Standard, elektrisch ist um Welten besser.
Das Segel ist Sturmfest, ein verstellbarer Mast ist wichtig bei Regen, um das Wasser abfließen zu lassen.
Größe ca. 4,5x4,5.
 
A

Arauki11

Danke für das Bild @Prager91
Beim Haus von @Nida35a ist ein kleiner Unterschied, wie man sieht, denn er hat entsprechenden Dachüberstand und hat dadurch sicher einen trockenen Terrassenausgang, zumindest steht er nicht direkt im Regen. Bei Dir ist das völlig frei dem Wetter ausgesetzt, wie das Bild zeigt, insofern solltest Du eben nach Deiner Haussituation entscheiden. Ein "Markise/Überdachung ja oder nein" hilft hier nicht, ohne den Kontext.
Mir wäre die abgebildete Terrasse auch etwas zu frei, ich mag es eher, wenn es ein bisschen ein- bzw. abgegrenzt ist, selbst wenn das durch Pflanzen gestaltet ist.
 
P

Prager91

Hallo zusammen,

würde gerne den Thread nochmal aufleben lassen.

Wir hatten letztens im Bekanntenkreis die Pergolux-Terrasse mit 5x4m uns angeschaut und sind an sich von Thema festen Überdachung überzeugt.

Aufgrund unserer ziemlich großen Terrasse und auch aufgrund von zwei Sitzmöglichkeiten (Tisch mittig und Lounge im Eck) würden wir (falls wir eine Überdachung wählen) tatsächlich alles komplett überdachen lassen. Würde dann gerne alle Möbel im trockenen haben.

Wichtiger als Sonnenschutz wäre bei uns ganz klar der Windschutz mit seitlichen Markisen. Lamellendach fand ich an sich auch ganz gut.

Bei der Pergolux-Terrasse schreckt mich etwas der Aufbau ab, war wohl wirklich sehr schwierig.

Habt ihr Erfahrungen mit anderen vernünfigen Anbietern? Die Pergolux sieht mir irgendwie eher nach der typischen "Instagram-Überdachung" aus...


Wir bräuchten dann vermutlich 6x4m um unseren kompletten Bereich zu überdachen.



Hat ansonsten für unseren Bereich (Bild findet ihr in vergangenen Nachrichten) noch Ideen für eine Überdachung? Irgendwie habe ich mich auch den Pergola-Überdachungen etwas satt gesehen und bin nicht 100% überzeugt davon.

Ehrlich gesagt wissen wir selbst noch nicht genau was wir uns vorstellen. Letztlich ist unser Ziel die Terrasse etwas gemütlich zu machen und uns irgendwie einzugrenzen.
 
A

Aloha_Lars

Wichtiger als Sonnenschutz wäre bei uns ganz klar der Windschutz mit seitlichen Markisen. Lamellendach fand ich an sich auch ganz gut.

Bei der Pergolux-Terrasse schreckt mich etwas der Aufbau ab, war wohl wirklich sehr schwierig.

Habt ihr Erfahrungen mit anderen vernünfigen Anbietern? Die Pergolux sieht mir irgendwie eher nach der typischen "Instagram-Überdachung" aus...
Klar kannst bei Pergolux auch Seitenmarkisen ran machen, aber bei starkem Wind sind die auch ungeeignet. Sind halt eher Schattenspender als Windschutz. Aufbau bei Pergolux ist schwierig weil die Anleitung doof ist, an sich ist es aber nicht schwer (die müssten nur mal ne gute Anleitung schreiben, dann wäre es easy peasy).
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachung oder Markise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
2Punktfundamente Pergolux ab wann belastbar 32
3Planung Terrasse und Überdachung 50
4Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
5Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
6KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 12766
7Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
8Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
9Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
10Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht? - Seite 212
11Überdachung Hauseingang wie Ausführen 16
12Terrasse mit Plenera Dielen 32
13Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
14Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
15Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
16Terrasse erstellen lassen 11
17Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
18Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
19Terrasse und Auffahrt 55
20Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11

Oben