Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Übrig bleibt immer noch ein riesen Garten
Wie groß und wie ausgerichtet? Ich liebe zum Beispiel eine Aufteilung auf verschiedene Zonen (Terrassen/Sitzplätze oder wie immer man es nennen mag). Terrasse am Haus, kleine Zweitterrasse für Frühstück oder Sonnenuntergang (je nach Lage), geschützter Sitzverteilung (vielleicht nur ein Bistrotisch mit Stühlen) für die Lektüre usw. Nur eine große Terrasse ans Haus klatschen ist einfallslos. Wenn man ein großes Grundstück hat, dann sollte man es auch nutzen.
 
Tolentino

Tolentino

Was ist der Unterschied zwischen einer Feier und einer Party?
Plädiere auch für Holz.
Als kostengünstige Verbindung Hackschnitzel (beim Brennstoffhandel kaufen, nicht Baumarkt)
 
Y

ypg

und sonst auch Kindergeburtstage feiern können,
Das ist ja unabhängig von einer Terrasse. Kinder brauchen keine Terrasse. Partys brauchen auch keine Terrasse.
Es ist einfacher später den Garten zu pflegen, wenn mehr versiegelt ist.
Das ist nicht so. Und Blumenkübel machen mehr Arbeit als Pflanzen in Erde.
willensstarken Person
Witzig! Ist das so? Ich lese immer nur „Ich will“ auf jeden Fall größer, teurer, besser als der Nachbar. Wenn das das heutige willensstark ist..
 
H

haydee

Auf unserer Terrasse kommt zwischen den Steinen der Bewuchs durch. Die Entfernung dauert ewig und kommt immer wieder nach
 
C

chand1986

Auf unserer Terrasse kommt zwischen den Steinen der Bewuchs durch. Die Entfernung dauert ewig und kommt immer wieder nach
Wir haben mittlerweile rundblättrige Glockenblumen in jede Fuge gesät, die nicht im direkten Sitzbereich ist. Finde ich hübsch, da wo Töpfe stehen, ist dann am Fuß des Topfes auch noch was Hübsches.
 
Zuletzt aktualisiert 14.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1459 Themen mit insgesamt 20427 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben