N
nordanney
Wie groß und wie ausgerichtet? Ich liebe zum Beispiel eine Aufteilung auf verschiedene Zonen (Terrassen/Sitzplätze oder wie immer man es nennen mag). Terrasse am Haus, kleine Zweitterrasse für Frühstück oder Sonnenuntergang (je nach Lage), geschützter Sitzverteilung (vielleicht nur ein Bistrotisch mit Stühlen) für die Lektüre usw. Nur eine große Terrasse ans Haus klatschen ist einfallslos. Wenn man ein großes Grundstück hat, dann sollte man es auch nutzen.Übrig bleibt immer noch ein riesen Garten